Author Archives: Guest Post

Nicht mal jedes zweite Elektrogerät hat die Chance auf Recycling

Stand der Entsorgung reicht für digitale Zukunft nicht aus

Erste Ergebnisse einer laufenden NABU-Studie zeigen: Nur acht Millionen Tonnen alte Elektrogeräte wurden in zehn Jahren in Deutschland eingesammelt. Ein Großteil der Metalle für Zukunftstechnologien gehen im Schredder verloren. Politische Signale fehlen auf ganzer Linie. (more…)

Read More

Making Cancer’s Metabolism More Normal Blocks Drug Resistance

A new combination of existing drugs shows promise that it could reduce the size of cancerous tumors much more effectively than current treatments.

AUSTIN, Texas — A new drug lead shows promise that it could reduce the size of cancerous tumors much more effectively than current treatments. (more…)

Read More

„Deep Learning“ für alle

Freiburger Forschende entwickeln ein Plug-in für die weitgehend automatisierte biomedizinische Bildanalyse

Biomedizinische Forschungslabore produzieren Bilddaten mit immer höherer Geschwindigkeit. Wie aber können Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler diese Datenmenge optimal nutzen, ohne viel Zeit damit zu verbringen, Elemente in den Bildern – wie beispielsweise einzelne Zelltypen im kranken Gewebe – manuell zu zählen und zu klassifizieren? (more…)

Read More

Yosemite granite “tells a different story” about Earth’s geologic history

Washington, DC — A team of scientists including Carnegie’s Michael Ackerson and Bjørn Mysen revealed that granites from Yosemite National Park contain minerals that crystallized at much lower temperatures than previously thought possible. This finding upends scientific understanding of how granites form and what they can teach us about our planet’s geologic history. Their work is published in Nature (more…)

Read More

Menopause: Liegt es an den Eizellen?

Es ist nach wie vor ein ungelöstes Rätsel: Warum kommen Frauen in die Menopause? Bislang gibt es unter EvolutionsbiologInnen widersprüchliche Theorien. AnthropologInnen um Susanne Huber und Martin Fieder von der Universität Wien formulieren jetzt eine weitere Erklärung: Die Menopause könnte evolutionsbiologisch die Folge der begrenzten Haltbarkeit der Eizellen sein. Die aktuelle Studie erscheint im renommierten Fachjournal “Scientific Reports”. (more…)

Read More

Catalina Taps IBM Analytics to Aid in Digital Transformation

ARMONK, N.Y., Dec. 17, 2018 /PRNewswire/ — IBM (NYSE: IBM) announced today that Catalina, the market leader in shopper intelligence and personalized digital media, has adopted the IBM Integrated Analytics System (IIAS) as a key pillar of its expanding analytics program to help provide its clients increasingly more relevant shopper insights. (more…)

Read More