Author Archives: Guest Post

Neue Erkenntnisse aus der frühen Erdgeschichte

Durch neue Analysemethoden konnte ein internationales Forscherteam neue Erkenntnisse über die Entstehung der Erde gewinnen. Anhand von Meteoriten analysierten die Wissenschaftler die Vorkommen der flüchtigen Elemente Chlor, Iod und Brom und stellten fest: Bisherige Modelle passen nicht zu den neuen Daten. Die Erde hat bereits in ihren ersten Entstehungsphasen an Halogen „festgehalten“. (more…)

Read More

One e-cigarette with nicotine leads to adrenaline changes in nonsmokers’ hearts

UCLA researchers say study challenges the concept that inhaled nicotine is safe

A new UCLA study has found that healthy nonsmokers experienced increased adrenaline levels in their hearts after one electronic cigarette with nicotine. (more…)

Read More

Hochzeit in der Quantenwelt

Physiker der Universität Tübingen koppeln erstmals Atome und Supraleiter als Etappe auf dem Weg zu einer neuen Hardware für Quantencomputer und deren Vernetzung.

Moderne Quantentechnologien sollen in den kommenden Dekaden die Informationsverarbeitung, die Kommunikation und die Sensorik revolutionieren. Die Grundbausteine für künftige Quantenprozessoren sind zum Beispiel Atome, supraleitende quantenelektronische Schaltkreise, Spinkristalle in Diamanten und Photonen. In den vergangenen Jahren ist klar geworden, dass keiner dieser Quantenbausteine in der Lage ist, alle Anforderungen wie das Empfangen und Speichern von Quantensignalen, deren Verarbeitung und Übertragung zu erfüllen. (more…)

Read More

Priceline.com And IBM Settle Patent Lawsuits

ARMONK, N.Y. – 28 Dec 2017: IBM (NYSE: IBM) today announced it has reached agreement to resolve the patent lawsuit between IBM and The Priceline Group (NASDAQ: PCLN) pending in the United States District Court for Delaware.  As part of the confidential settlement, the parties will obtain patent cross-licenses to each company’s worldwide patent portfolio. (more…)

Read More

Prähistorische Frauen hatten kräftigere Arme als heutige Spitzensportlerinnen

ForscherInnen an der University of Cambridge und der Anthropologe Ron Pinhasi von der Universität Wien haben in einer neuen Studie die Knochen von prähistorischen Frauen mit jenen von heute lebenden verglichen. Ihre Ergebnisse zeigen, dass die körperliche Routinearbeit von Frauen, die zur Zeit der Entstehung der Landwirtschaft lebten, strapaziöser war als die körperlichen Anforderungen an heutige Spitzensportlerinnen. Diese “versteckte” Geschichte der Frauenarbeit über mehrere Millennien erscheint aktuell in “Science Advances”. (more…)

Read More