Author Archives: Guest Post

Menschheitsgeschichte muss nicht neu geschrieben werden: Der “Fall Untermaßfeld”

In einer kürzlich im Fachjournal „Journal of Paleolithic Archaeology“ veröffentlichten Studie widerlegt der Senckenberg-Wissenschaftler Prof. Dr. Ralf-Dietrich Kahlke gemeinsam mit einem internationalen Team renommierter Steinzeitexperten eine kürzlich erschienene Veröffentlichung zur Ausbreitung des Menschen in Europa. (more…)

Read More

Mögliche Ursache für mexikanische Epidemie aus der Kolonialzeit identifiziert

Das Bakterium Salmonella enterica, welches enterisches Fieber auslöst, könnte die lang debattierte Ursache der „Cocoliztli“-Epidemie sein, die von 1545 bis 1550 in Mexiko wütete und schwerwiegende Auswirkungen auf die indigene Bevölkerung Mesoamerikas hatte. (more…)

Read More

Maersk and IBM to Form Joint Venture Applying Blockchain to Improve Global Trade and Digitize Supply Chains

COPENHAGEN, DENMARK and ARMONK, NY – 16 Jan 2018: A.P. Moller – Maersk (MAERSKb.CO) and IBM (NYSE: IBM) today announced their intent to establish a joint venture to provide more efficient and secure methods for conducting global trade using blockchain technology. (more…)

Read More

Tiny diamonds could become best friends to youths with cleft palates

UCLA researchers develop treatment to reduce rate of relapse complication

Young people with cleft palate may one day face fewer painful surgeries and spend less time undergoing uncomfortable orthodontic treatments thanks to a new therapy developed by researchers from the UCLA School of Dentistry. The treatment incorporates a shiny twist: diamond fragments so small it would take more than 3 million of them to span the diameter of a penny. (more…)

Read More

Wie das Gehirn einer Fruchtfliege Farben verarbeitet

Biologen klären grundlegende Mechanismen des Farbensehens in einem wirbellosen Tier auf

Menschen und viele Tiere unterscheiden unzählige Farbtöne. Doch was sind die neuronalen Grundlagen des Farbensehens? Wie erkennt das Gehirn Farben, und wie nimmt es sie wahr? Diese Fragen beschäftigen seit Langem sowohl die Naturwissenschaften als auch die Philosophie. (more…)

Read More