Technology

IBM Brings Watson to Africa

$100M “Project Lucy” Initiative Heralds New Era of Data-Driven Development

LAGOS and NAIROBI – 06 Feb 2014: IBM has launched a 10-year initiative to bring Watson and other cognitive systems to Africa in a bid to fuel development and spur business opportunities across the world’s fastest growing continent. Dubbed “Project Lucy” after the earliest known human ancestor, IBM will invest US$100 million in the initiative, giving scientists and partners access to the world’s most advanced cognitive computing technologies. (more…)

Read More

Wintereinbruch in Persien

Irans Küstentiefland unmittelbar am Kaspischen Meer wurde durch den
Persischen Stör (Acipenser persicus) und dessen weltberühmten Kaviar
bekannt. Es liegt knapp dreißig Meter unterhalb des Meeresspiegels
und ist bei mittleren jährlichen Niederschlägen bis circa 2000 l/m²
(= mm) die feuchteste Region des ansonsten eher trockenen Landes.
Seine mittlere Jahrestemperatur beträgt etwa 18 °C. Folglich sind die
Sommer heiß und schwül, im Winterhalbjahr ist es normalerweise feucht
und mild. (more…)

Read More

Vive la France! Frankreich zerstört Elfenbein

Frankreich zerstört heute drei Tonnen beschlagnahmtes Elfenbein, um sein Engagement gegen den illegalen Elfenbeinhandel zu unterstreichen. Die öffentlichkeitswirksame Aktion vor dem Eiffelturm in Paris ist Teil eines nationalen Plans gegen Wilderei und illegalen Wildtierhandel, den das Land vor zwei Monaten im Rahmen eines Afrika-Gipfels für Frieden und Sicherheit angekündigt hatte. Der WWF lobt die Maßnahme als richtigen Schritt und forderte weitere Anstrengungen, um bedrohte Wildtiere vor der Ausrottung zu retten. „Mit der öffentlichen Elfenbeinzerstörung vor dem Eiffelturm setzt Frankreich ein klares Zeichen gegen Wilderei und illegalen Artenhandel“, sagt Johannes Kirchgatter, Afrika-Referent beim WWF Deutschland.   (more…)

Read More

Regierung macht Weg frei für Gen-Mais

Die Bundesregierung hat bekannt gegeben, dass sie sich in der Abstimmung über die Anbauzulassung für den Gen-Mais 1507 am 11. Februar in Brüssel enthalten wird. Dies kommt einer Zustimmung gleich. Deutschland und Europa droht damit die Rückkehr von gentechnisch veränderten Nutzpflanzen auf den Acker.

Mit einer deutschen Enthaltung dürfte weder eine qualifizierte Mehrheit gegen noch für den Mais zustande kommen. Damit hätte die EU-Kommission das letzte Wort und könnte den Gen-Mais zulassen. Schon mit der Vorlage des Maises zur Abstimmung hat sie klar signalisiert, dass sie eine Zulassung befürwortet. (more…)

Read More

Polar night

Arctic excursion explores how sea life copes with continuous winter darkness

When the North Pole tilts away from the sun during the winter, the Arctic region plunges into weeks of continuous darkness. The sun never peeks above the horizon, casting only a twinge of blue twilight at midday, and the moon dimly illuminates the landscape at night if conditions are clear. 

People living in this “polar night” have adapted to the darkness using artificial light, but how ocean inhabitants cope remains to be seen.   (more…)

Read More

Bevölkerungsboom und wilde Wölfe

Grüner Filmpreis „Green Me“ in Berlin verliehen

Die Preisträger des grünen Filmfestivals „Green Me“ stehen fest: Mit den „Green Me“-Awards wurden in Berlin der Dokumentarfilm „Population Boom“ des Österreichers Werner Boote, der Spielfilm „Beasts of the Southern Wild“ und der Kinderfilm „Der Lorax“ ausgezeichnet. Der Sonderpreis für den besten Wolfsfilm ging an die Dokumentation „Deutschlands wilde Wölfe, wie sie wirklich sind“ des Tierfilmers Sebastian Körner. Die Preise wurden im Rahmen einer festlichen Gala im TIPI am Kanzleramt vergeben, zu der auch der Schirmherr des Festivals, Klaus Töpfer, ein Grußwort hielt. „Die Qualität aller 15 im Wettbewerb des Festivals laufenden Filme war in diesem Jahr immens. Jeder Preisträger des ‚Green Me‘-Awards zeigt auf seine eigene Art, was grüne Filme sein können: unterhaltsam, bildgewaltig und aufklärend“, so Jury-Vorsitzender Bernward Geier. (more…)

Read More