Technology

Neuro-Robotik ermöglicht Querschnittsgelähmten selbstständig zu essen

Tübinger Wissenschaftler setzen erstmals hirngesteuertes Hand-Exoskelett ein, um gelähmte Hand im Alltag wieder benutzbar zu machen

Einem internationalen Wissenschaftlerteam unter Führung der Universität Tübingen ist es erstmals gelungen, mit technischen Mitteln die Handfunktion Querschnittsgelähmter im Alltag fast vollständig wiederherzustellen: Mit Hilfe eines hirngesteuerten Hand-Exoskeletts, also einer Art tragbaren Roboters, konnten sechs Probanden ihre gelähmte Hand in Alltagssituationen einsetzen. Sie waren zum Beispiel in der Lage, selbstständig in einem Restaurant zu essen und zu trinken. (more…)

Read More

New Study Explains Mysterious Source of Greenhouse Gas Methane in the Ocean

For decades, marine chemists have faced an elusive paradox. The surface waters of the world’s oceans are supersaturated with the greenhouse gas methane, yet most species of microbes that can generate the gas can’t survive in oxygen-rich surface waters. So where exactly does all the methane come from? This longstanding riddle, known as the “marine methane paradox,” may have finally been cracked thanks to a new study from the Woods Hole Oceanographic Institution (WHOI). (more…)

Read More

Listiges Verhalten erkennen, Konflikte vermeiden

Sinologe zeigt, wie Geschäftsleute in China verhandeln und wie sich westliche Partner darauf einstellen können

Der Sinologe Dr. Florian W. Mehring hat in seiner Anfang 2017 erschienenen Dissertation untersucht, wie Chinesinnen und Chinesen in der Volksrepublik China und in Taiwan auf Verhandlungen vorbereitet werden und welche Konzepte dabei eine Rolle spielen. (more…)

Read More

IBM Inventors Receive Record-Breaking 8,000+ U.S. Patents in 2016

IBMers received 2,700+ cognitive and cloud computing patents during 2016
#1 on U.S. Patent List for 24th Consecutive Year

ARMONK, N.Y. – 09 Jan 2017: IBM today announced that it broke the U.S. patent record with 8,088 patents granted to its inventors in 2016, marking the 24th consecutive year of innovation leadership. IBM’s 2016 patent output covers a diverse range of inventions in artificial intelligence and cognitive computing, cognitive health, cloud, cybersecurity and other strategic growth areas for the company. (more…)

Read More

Uns gefällt, was ExpertInnen gefällt – und was teuer ist

Kunstgeschmack beugt sich sozialen Faktoren

Ob Peter Paul Rubens oder Damien Hirst – über Kunst lässt sich trefflich streiten. Wissenschafter von der Fakultät für Psychologie der Universität Wien haben nun in einer Reihe von Experimenten nachgewiesen, dass der individuelle Kunstgeschmack auch von sozialen Faktoren abhängig ist. Die persönliche Bewertung von Kunst wurde davon beeinflusst, wem das Werk sonst noch gefällt – oder eben nicht. Und auch der Wert, den ein Gemälde am Kunstmarkt erzielt, bestärkte das subjektive Empfinden, wie sehr uns ein Kunstwerk anspricht. Die Studie wurde kürzlich im internationalen Journal “Psychology of Aesthetics, Creativity and the Arts” veröffentlicht.

(more…)

Read More