Technology

In the Age of Social Media, He’s a New Kind of Scientist

What does it mean to be a scientist? Far more than doing research in a lab, says Michael Johnson, whose unconventional passage into the field began with a bowling championship and a music degree.

“Think of it basically like a cheeseburger,” says Michael Johnson. He’s talking about the enzyme ribonucleoside-diphosphate reductase. (more…)

Read More

Rätselraten um mysteriöses Fossil vorerst beendet

Palaeospondylus ist doch kein Schleimaal

Aktuelle Forschungsergebnisse der Paläontologin Cathrin Pfaff von der Universität Wien rücken das Verwandtschaftsverhältnis von Palaeospondylus gunni in ein neues Licht. Intensive Forschungsarbeiten an dem nur wenige Millimeter großen Fossil haben gezeigt, dass es sich um ein kiefertragendes Wirbeltier handelt, und nicht, wie zuletzt angenommen, um die Larve eines kieferlosen Fisches. Die Studie wird aktuell im Fachjournal “Royal Society of Open Science” veröffentlicht.

(more…)

Read More

Markierte Zellen als Fenster in den Körper

Tübinger Forscher entwickeln Verfahren, das Zellen in Mäusen gezielt sichtbar macht und helfen könnte, Tierversuche zu reduzieren

Eine neue und besonders zuverlässige Methode zur Markierung von Zellen kann Forschungen zu Krankheiten wie Herzinfarkt, Diabetes oder Alzheimer vereinfachen und den Einsatz von Versuchstieren reduzieren: Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Universität Tübingen haben ein Verfahren entwickelt, mit dem sie bestimmte Zelltypen in Mäusen gezielt markieren und ihr Verhalten durch Positronen-Emissions-Tomografie (PET) verfolgen können. Mit dem „PET-basierten Cell Tracking“ kann man komplexe Lebensprozesse im Körper beobachten, ohne die Versuchstiere mit invasiven Methoden zu belasten. (more…)

Read More

IBM and MTN Help Protect Endangered African Rhinos with Internet of Things Technology

South Africa’s Welgevonden Game Reserve to thwart poachers with MTN, IBM and Wageningen University

Johannesburg, South Africa and Armonk, NY – 19 Sep 2017: IBM (NYSE: IBM), MTN, a leading African telecommunications provider, Wageningen University (WU) in the Netherlands and Prodapt, today announced they are harnessing IBM Internet of Things (IoT) technology as part of the MTN Connected Wildlife Solution. The solution will help predict threats and combat the poaching of endangered rhinos at Welgevonden Game Reserve in South Africa, with the intent to expand the solution to other reserves in future. (more…)

Read More