Technology

Marine microplastics

Delaware Sea Grant funds research on microplastics found in Delaware Bay

Microplastics — small pieces of plastic less than five millimeters long — are an emerging marine pollution issue with implications for the health of the ocean and aquatic species. (more…)

Read More

How Politics Stands in the Way of Real Energy Solutions

– By David Spence, Professor of Business, Government and Society; Professor of Law

In energy policy, political polarization often gets in the way of commonsense solutions to problems.

General Electric recently announced a technological advance that would allow pipeline companies to use drone-mounted cameras to inspect their lines for corrosion and leaks. This is the kind of development that could, with the right regulatory support, make huge strides toward preventing costly and harmful spills and solving other important problems afflicting America’s aging pipeline infrastructure.  (more…)

Read More

Steuervorteile nach Dieselskandal beenden

Als Reaktion auf den Dieselskandal sollten die Steuervorteile des Diesels innerhalb der Europäischen Union (EU) komplett gestrichen werden. In Deutschland beispielsweise würde Diesel dann zwar an der Zapfsäule etwa 20 Cent pro Liter teurer. Im Gegenzug könnten aber die CO2-Emissionen und der Ausstoß von Stickoxiden (NOX) innerhalb von fünf Jahren in Deutschland oder auch in Frankreich um jeweils etwa 10 Prozent gesenkt werden. Denn vor allem Dieselfahrer reagieren auf Spritsteuererhöhungen deutlich preissensibler als bisher angenommen: Bei einem Preisanstieg von 20 Cent pro Liter würden sie etwa 14 Prozent weniger Kraftstoff tanken. (more…)

Read More

Kraftstoff aus Abfällen und Elektrizität?

Wissenschaftler zeigen, dass es möglich ist, aus komplexer Biomasse und elektrischer Energie drop-in Kraftstoff zu produzieren

Wissenschaftler des Helmholtz-Zentrums für Umweltforschung (UFZ), der Universität Tübingen, der amerikanischen Cornell University und des Deutschen Biomasseforschungszentrums (DBFZ) zeigen, dass durch die Kombination von mikrobieller und elektrochemischer Stoffumwandlung aus Biomasse hochwertige Produkte entstehen können. (more…)

Read More

Immigrant doctors trained to help bridge major gaps in care

UCLA program offers education and certification to physicians who agree to provide services in underserved communities

No one would argue that the United States has a significant shortage of primary care physicians, or that California’s shortage is extreme. A “shortage” is defined by the U.S. Department of Health and Human Services as fewer than one primary care physician for every 3,000 to 3,500 people, and according to the agency’s statistics, California has 607 federally designated shortage areas, impacting a population of some 6.7 million people. (more…)

Read More

Autohersteller lassen Zukunft vorbei fahren

Umfrage ergibt: Autohersteller in Europa vernachlässigen neben E-Mobilität auch die Integration von E-Autos in das Stromnetz

Die großen Autohersteller auf dem europäischen Markt sind bei der Entwicklung zukunftsgerechter Technologien hintenan. Nicht nur die Elektromobilität als solche steckt noch in den Kinderschuhen: Bislang wird auch die Sektorkopplung, also die Verknüpfung von Strom- und Verkehrssektor, in der Entwicklung anscheinend stark vernachlässigt. Das hat eine Umfrage von WWF und LichtBlick unter den zehn größten Autoherstellern auf dem europäischen Markt ergeben. (more…)

Read More