Category Archives: Science

Scientists lay out why some origami won’t fold under pressure

Study could improve self-assembling structures like heart stents and satellite solar panels

Scientists and engineers are fascinated by self-folding structures. Imagine the possibilities: Heart stents that unfold in the right location or pop-up tents that assemble at the press of a button, as well as nanoscale versions for tiny machines. But sometimes these structures get stuck during the folding process, and scientists don’t know why. (more…)

Read More

Texas Perspectives: Let’s Build a Culture of Safety in Texas

Someone I know was in a minor car crash recently. The car was hit from behind by a driver who was using a cellphone, causing damage to both vehicles, but nobody was hurt. The police were called, and though the officer was told that the driver who caused the crash was using a cellphone, no tickets were issued. The officer left without filing any kind of accident report. (more…)

Read More

Astronautennahrung für Kühe: Industriell gezüchtete Mikroben könnten Rinder, Schweine und Hühner mit weniger Umweltschäden ernähren

Entwaldung, Treibhausgasemissionen, Biodiversitätsverlust, Stickstoffverluste – die heutige landwirtschaftliche Futtermittelproduktion für Rinder, Schweine und Hühner hat enorme Auswirkungen auf Umwelt und Klima. Eine landlose Produktion von Futtermitteln könnte dazu beitragen, die kritischen Auswirkungen in der landwirtschaftlichen Lebensmittelversorgungskette zu mildern. Proteinreiche Mikroben aus dem Industrielabor werden in Zukunft voraussichtlich mehr und mehr traditionelles Kraftfutter ersetzen. (more…)

Read More

Neue Reaktionen des Higgs-Bosons entdeckt

Freiburger Arbeitsgruppe leistet wichtige Beiträge zur Arbeit am Europäischen Forschungszentrum für Elementarteilchenphysik

Die ATLAS-Kollaboration am Europäischen Forschungszentrum für Elementarteilchenphysik CERN in Genf/Schweiz hat die Entdeckung eines neuen Teilchenprozesses verkündet: der gemeinsamen Produktion eines Higgs-Bosons mit zwei Top-Quarks. „Diese Messung ist ein Meilenstein in der Erforschung des Higgs-Mechanismus und der Wechselwirkung der Elementarteilchen mit dem Higgs-Teilchen. (more…)

Read More

Studying Gas Mask Filters So People Can Breathe Easier

Berkeley Lab research could lead to applications in agriculture, industry

In research that could lead to better gas mask filters, scientists at the Department of Energy’s Lawrence Berkeley National Laboratory (Berkeley Lab) have been putting the X-ray spotlight on composite materials in respirators used by the military, police, and first responders, and the results have been encouraging. What they are learning not only provides reassuring news about the effectiveness of current filters in protecting people from lethal compounds such as VX and sarin, but they also provide fundamental information that could lead to more advanced gas masks as well as protective gear for civilian applications. (more…)

Read More

Auf dem Weg zur Bio-Batterie

Eine kompostierbare Batterie, kostengünstig hergestellt und gleich leistungsfähig wie gängige Lithium-Ionen-Akkus: Was nach der eierlegenden Wollmilchsau klingt, könnte in einigen Jahren Wirklichkeit sein. Der physikalische Chemiker Engelbert Portenkirchner arbeitet daran, eine Batterie zu entwickeln, die auf organischen Materialien und Natrium-Ionen basiert. (more…)

Read More

Neu entdecktes Protein arbeitete schon in den allerersten Organismen

Wissenschaftler stoßen auf neuen Baustein eines Zellprozesses: Das cAMP Rezeptor Protein SbtB kontrolliert den Kohlendioxid-Stoffwechsel in Cyanobakterien

Leben auf der Erde wird erst durch die sogenannte CO2 Fixierung während der Photosynthese möglich: Pflanzen nehmen Kohlenstoffdioxid auf und verwandeln es in organische Moleküle wie z.B. Glucose. Dieser Prozess entstand vor über 2,7 Milliarden Jahren in der Organismengruppe der Cyanobakterien, die diese Fähigkeit später auf das Reich der Algen und Pflanzen ausdehnten. (more…)

Read More