Blog

Symmetrie führt zu neuer Formel

Der Traum eines Wissenschaftlers, die komplexe Wirklichkeit in einer möglichst einfachen Gesetzmäßigkeit auszudrücken, ist für den Doktoranden Christoph Dittel in Erfüllung gegangen. Er hat mit einem Team am Institut für Experimentalphysik und Kollegen in Freiburg und Paris eine Formel gefunden, die alle Fälle von totaler destruktiver Interferenzen mehrerer Quantenteilchen beschreibt. (more…)

Read More

Auf dem Weg zur Prothese der Zukunft

Forscher entwickeln eine Kodierung, die Patienten ein natürlicheres Fühlen und Bewegen ermöglicht

Prothesen nicht wie einen Fremdkörper, sondern wie einen natürlichen Arm fühlen und bewegen – diesem Ziel ist ein internationales Forschungsteam um den Freiburger Mikrosystemtechniker Prof. Dr. Thomas Stieglitz ein Schritt näher gekommen. (more…)

Read More

Wealth loss after 50 can be deadly

ANN ARBOR — A sudden loss of wealth in middle or old age can be financially devastating—and fatal.

According to a University of Michigan study, adults in their 50s and older who suffer a catastrophic loss of wealth have a 50-percent higher risk of dying than those who do not have such loss. The effect can last for two decades, and whether participants are very wealthy or have only modest savings makes no difference. (more…)

Read More

Matrix-Theorie als Ursprung von Raumzeit und Kosmologie

Die Quantentheorie bildet die Grundlage der modernen Physik. Eine konsistente quantenmechanische Theorie der Gravitation bleibt trotz intensiver Bemühungen eines der großen offenen Probleme der theoretischen Physik. Der Kern des Problems besteht darin, dass auch die Raumzeit eine Quantenstruktur aufweisen muss, für die erst geeignete mathematische Modelle und Theorien entwickelt werden müssen. (more…)

Read More