Blog

Neue Arbeitswelten durch Corona

Forscherin der Universität Freiburg stellt Studien zum Umgang mit digitalen Arbeitskulturen vor

Die Corona-Pandemie hat den Digitalisierungsprozess vieler Unternehmen beschleunigt. Videokonferenzen und die cloudbasierte Dokumentenablage gehören mittlerweile zum Standard im Homeoffice. „Covid-19 wird unsere Arbeit – und damit Arbeitsweisen, Arbeitsverhältnisse, Arbeitskulturen – möglicherweise langfristig und massiv verändern“, sagt Kulturwissenschaftlerin Dr. Sarah May von der Universität Freiburg. (more…)

Read More

No eyes? No problem. Worms still avoid the blues

Worms don’t like the blues. At least not the blue-tinged toxic bacteria that are common in the environments where they live. But how does a bacteria-foraging worm — without eyes, photoreceptors, or the opsin genes that help animals perceive color — know to avoid the toxic, blue-reflecting bacterium known as Pseudomonas aeruginosa? (more…)

Read More

Autophagie: Der Anfang vom Ende

Forschungsgruppe gelingt Einblick in die Entstehung der Recycling-Zentren der Zelle

Die Autophagie, vom Griechischen für “Selbst-Essen”, ist ein essentieller Prozess, um Zellbestandteile zu isolieren und zu recyclen, wenn die Zelle unter Stress steht oder Nährstoffe limitiert sind. Bei der Autophagie werden schadhafte Proteine oder Organellen in einer Doppelmembran, dem Autophagosom, eingekapselt und später abgebaut. (more…)

Read More

How Long is Rehab for Alcohol Addiction

Choosing the correct alcohol treatment center is not an easy task. Whether you are looking for alcohol addiction treatment for yourself or your loved ones, there are particular things to keep in mind while deciding on an alcohol addiction treatment program. (more…)

Read More