Author Archives: Guest Post

Words to borrow

How the words we use can predict whether we’ll pay back loans

Imagine you consider lending $2,000 to one of two borrowers on a crowdfunding website. The borrowers are identical in terms of their demographic and financial characteristics, the amount of money they wish to borrow, and their reason for borrowing the money. However, the text they provided when applying for a loan differs.  (more…)

Read More

Wenn das Geschlecht über den Asylantrag entscheidet

Das Geschlecht Asylsuchender kann entscheidenden Einfluss darauf haben, ob eine richterliche Entscheidung für oder gegen einen Asylantrag fällt. Eine aktuelle Studie von Politikwissenschaftern der Universitäten Wien und Mannheim zeigt: Frauen erhalten leichter Asyl, wenn die darüber urteilende Person hauptsächlich Anträge von Männern bearbeitet. Auch weitere Gender-Effekte konnten aufgezeigt werden. (more…)

Read More

Top Things You Should Know About Graphene Oxide

Graphene Oxide research has come a long way as more studies into this compounds capabilities continue to be conducted.  Graphene Oxide (GO) is incredibly inexpensive to produce and its future properties were once unknown. However, the science community now believes GO can be used in a multitude of ways in medicine, electronics, and even energy storage. (more…)

Read More

Sinkende Erträge und steigende Arsenbelastung gefährden die Versorgung mit Reis

Forscher der Universitäten Stanford, Tübingen und Bayreuth gehen von Rückgang der Ernte um bis zu 40 Prozent bis zum Jahr 2100 aus

Durch die Klimaerwärmung könnte die Reisernte weltweit deutlich geringer ausfallen als bisher angenommen. Der Reis könnte zudem deutlich über die heutigen EU-Grenzwerte hinaus mit dem giftigen Halbmetall Arsen belastet sein. (more…)

Read More

Forensic engineering preserves art treasures by saving historic buildings

Italian Renaissance frescos of the gods and goddesses of air, water, fire and earth enliven the ceiling and four walls of the Room of the Elements in Florence’s famed Palazzo Vecchio, but without structural engineers’ work to preserve such historic buildings, the world could eventually lose these masterpieces. (more…)

Read More

Krebs­medika­ment wird durch lang­same Elek­tronen aktiviert

In der Strahlentherapie werden verschiedene Moleküle erprobt, um die Wirkung der Strahlung auf Krebszellen zu verbessern. Forscher um Stephan Denifl beobachteten nun, dass langsame Elektronen von Nimorazol-Molekülen äußerst effektiv eingefangen werden. Dieses Ergebnis kann eine Erklärung für die selektive Wirkung dieses in der Strahlentherapie bereits eingesetzten Wirkstoffs liefern. (more…)

Read More