Author Archives: Guest Post

Zeitzeugen im Geschichtsunterricht – Spaß oder Nutzen?

Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Universität Tübingen untersuchten Effekte von „Oral History“ in der Schule

Die Arbeit mit Zeitzeugen im Geschichtsunterricht ist in den Bildungsplänen aller Bundesländer fest verankert. Zeitzeugen können authentisch über Ereignisse aus ihrem Leben berichten, die die Schülerinnen und Schüler mehr berühren als bloße Texte im Schulbuch. Zudem erhofft man sich, dass sie durch eigenständige Arbeit mit Zeitzeugen lernen, wie Historiker zu arbeiten und beispielsweise Quellen kritisch zu hinterfragen. (more…)

Read More

Bigger May Not Be Better When It Comes to Mississippi River Diversions

New research shows how river diversions may change water quality in estuaries.

River diversions are a common coastal wetland restoration tool, but recent research, conducted by U.S. Geological Survey in collaboration with researchers in Louisiana State University’s Department of Civil and Environmental Engineering and the LSU AgCenter, has shown that large-scale Mississippi River diversions may significantly change water quality in estuaries, affecting economically important shellfish and fish species. (more…)

Read More

Benefits of testosterone therapy in older men are mixed

Older men with low testosterone levels showed improved bone density and strength, as well as reduced anemia, after one year of testosterone therapy, according to a new study conducted at Yale and other sites. The therapy had no impact on cognitive function, however, and may worsen plaque in coronary arteries, said the researchers. (more…)

Read More

Musikinstrument aus der Eiszeit

Tübinger Wissenschaftler präsentieren rund 40.000 Jahre altes Fragment einer Knochenflöte – Höhlenfundstellen der Schwäbischen Alb könnten im Juli zum Weltkulturerbe werden

Schon vor 40.000 Jahren haben Menschen Musik gemacht. Dies ist bekannt, seit in den Höhlen der Schwäbischen Alb die ältesten Musikinstrumente weltweit gefunden wurden: Fragmente von Flöten, die Höhlenbewohner während der Eiszeit aus den Knochen von Schwänen und Gänsegeiern oder aus Mammutelfenbein schnitzten. (more…)

Read More