To understand the unique experience of Black loss, grief and bereavement, it’s necessary to consider the collective grief Black Americans have suffered as the result of America’s long history of racialization and racist violence, UArizona researchers say.(more…)
Videos are powerful tools in the digital age. They are excellent for entertainment and communication. Businesses produce some of the most creative and sometimes controversial advertisements in the form of videos. However, corporations’ use of videos isn’t limited to corporate advertisement. Any well-oiled organization at least dabbles into corporate video production for various purposes outside of marketing. (more…)
Any busy mom understands the value of time. There never seem to be enough hours in the day to get everything on a never-ending to-do list done. And, when you consider your priorities—taking care of your children, family, home, and work commitments—making time for self-care probably falls at the bottom of your list.(more…)
Wissenschafter*innen liefern eine Erklärung für das Phänomen, dass Tagesrhythmen – von Fliegen bis zum Menschen – vom 24-Stunden Rhythmus abweichen können
Tiere besitzen innere Uhren zur Steuerung ihres Verhaltens. Zirkadiane Uhren, oder 24-Stunden-Oszillatoren, orientieren sich typischerweise an abwechselnden Perioden von Sonnenlicht und Dunkelheit. Viele Tiere sind in ihrer natürlichen Umgebung allerdings auch Mondlicht ausgesetzt, das mit etwa 25-stündiger Frequenz wiederkehrt. (more…)
Models that predict traffic volume for specific times and places are used to inform everything from traffic-light patterns to the app on your phone that tells you how to get from Point A to Point B. Researchers from North Carolina State University have now demonstrated a method that reduces the computational complexity of these models, making them operate more efficiently.(more…)
Dürre ermöglicht Ausgrabung eines ehemaligen Zentrums im Reich von Mittani
Ein Team aus deutschen und kurdischen Archäologinnen und Archäologen hat am Tigris eine 3400 Jahre alte Stadt aus der Zeit des Mittani-Reichs freigelegt, die aus dem Wasser des Mosul-Stausees aufgetaucht war. Ermöglicht wurde dies, weil der Wasserspiegel des Sees aufgrund extremer Trockenheit im Irak rapide abgesunken war. Bei der ausgedehnten Stadtanlage mit Palast und mehreren Großbauten könnte es sich um das alte Zachiku handeln. Dieses dürfte ein wichtiges Zentrum im Großreich von Mittani gewesen sein (ca. 1550–1350 v. Chr.). (more…)