Author Archives: Guest Post

Wie sich Muskeln erholen

Das Enzym Lsd1 entscheidet darüber, ob sich Fettzellen oder Muskelzellen im Körper bilden

Nur mithilfe ihrer Skelettmuskulatur können sich Wirbeltiere bewegen und atmen. Außerdem spielen die Muskeln eine bedeutende Rolle bei der Erzeugung von Wärme und im Stoffwechsel des Körpers. Um diese Funktionen zu gewährleisten, muss der Organismus beschädigte Muskeln schnell und effizient reparieren. (more…)

Read More

Treating Depression: An Expert Discusses Risks, Benefits of Ketamine

Controversial option seems to work when other methods fail

Up to a third of patients with depression don’t respond to traditional forms of treatment. For those patients, the dark fog that hovers over their lives feels like it will never lift. But a new treatment called ketamine has recently made waves all over the internet. Hailed as a “miracle drug” and the first major antidepressant breakthrough in three decades, ketamine has improved the lives of many patients whose depression had dominated their lives for years. And yet, many of these articles also convey a note of skepticism. That’s because ketamine is also a street drug, a popular hallucinogenic known as “special K.” (more…)

Read More

Windparks erzeugen lange Wirbelschleppen

Forschungsteam misst erstmals direkt das großräumige Windfeld hinter Offshore-Windparks in der Deutschen Bucht

Ein Forschungsverbund hat erstmals großräumige Nachläufe hinter Windparks in der Nordsee mit einem Forschungsflugzeug nachgewiesen und vermessen. Die sogenannten Nachläufe oder Wirbelschleppen hinter Offshore-Windparks entstehen, weil diese den Wind als Hindernis bremsen und ihm Energie entziehen. (more…)

Read More

Was Magnetfelder im Gehirn verändern – und wie man das erforschen kann

Tübinger Neurowissenschaftler ermöglichen tiefe Einblicke in die Funktionsweise der Transkraniellen Magnetstimulation (TMS)

Tübinger Neurowissenschaftler haben eine Methode entwickelt, mit der sich die Gehirnaktivität während einer transkraniellen Magnetstimulation (TMS) messen lässt. Obwohl die TMS seit 30 Jahren erforscht wird, ist bisher wenig über ihre Wirkungsweise bekannt. Ein besseres Verständnis könnte dazu beitragen, die TMS als nicht-invasive und schmerzfreie Diagnose- und Behandlungsmethode weiter zu entwickeln. Die Studie wurde kürzlich im Fachmagazin eLife veröffentlicht. (more…)

Read More

Better ‘mini brains’ could help scientists identify treatments for Zika-related brain damage

UCLA researchers develop improved technique for creating brain tissue from stem cells

UCLA researchers have developed an improved technique for creating simplified human brain tissue from stem cells. Because these so-called “mini brain organoids” mimic human brains in how they grow and develop, they’re vital to studying complex neurological diseases. (more…)

Read More

Krank durch Frühjahrsputz?

Wer beim Frühjahrsputz Staub einatmet, setzt sich in manchen Gebieten Deutschlands einem erhöhten Infektionsrisiko durch Hantaviren aus. Diese finden sich unter anderem in Staub, der mit den Ausscheidungen infizierter Rötelmäuse kontaminiert ist. (more…)

Read More