Author Archives: Guest Post

Die soziale Evolution von Termiten

Ähnliche Genabschnitte wie bei Bienen und Ameisen sind für die Staatenbildung verantwortlich

Ein Phänomen, das schon Charles Darwin faszinierte, ist die Entstehung riesiger komplexer Insektengesellschaften aus einzelgängerischen Vorfahren – wie bei Termiten und Ameisen. Sie haben die gleiche, als eusozial bezeichnete Lebensweise. Damit verbunden sind Besonderheiten wie die Bildung von Kasten, die mit einer Aufgabenteilung beispielsweise in Arbeiter und Soldaten einhergeht. (more…)

Read More

Electricity from shale gas vs. coal: Lifetime toxic releases from coal much higher

ANN ARBOR — Despite widespread concern about potential human health impacts from hydraulic fracturing, the lifetime toxic chemical releases associated with coal-generated electricity are 10 to 100 times greater than those from electricity generated with natural gas obtained via fracking, according to a new University of Michigan study. (more…)

Read More

Hydrogen cars for the masses one step closer to reality, thanks to UCLA invention

2-in-1 device also uses supercapacitor to store energy that could power computers and smartphones

UCLA researchers have designed a device that can use solar energy to inexpensively and efficiently create and store energy, which could be used to power electronic devices, and to create hydrogen fuel for eco-friendly cars. (more…)

Read More

Alzheimer-Forschung an Mäusen: Wie es zur krankhaft gesteigerten Hirnaktivität kommt

Physiologen der Universität Tübingen entdecken einen Mechanismus, der die gesteigerte Freisetzung erregender Botenstoffe in der Großhirnrinde bewirkt – und Ansatzpunkte für neue Therapien bietet

Die Alzheimer-Krankheit ist die wichtigste Ursache der Demenz bei älteren Patienten. Die Betroffenen entwickeln Defizite bei Fähigkeiten wie dem Lernen, dem vernunftgesteuerten Denken, der Kommunikation und haben zunehmende Schwierigkeiten, die Herausforderungen des täglichen Lebens zu meistern. Um die Alzheimer-Krankheit besser zu erforschen, setzen Wissenschaftler Mäuse ein, in deren Gehirn sich ähnlich wie bei Alzheimer-Patienten bestimmte Proteine ablagern und die an Gedächtnisverlust leiden. (more…)

Read More

Octopus skin inspires engineers to develop programmable ‘camouflaging’ material

For the octopus and cuttlefish, instantaneously changing their skin color and pattern to disappear into the environment is just part of their camouflage prowess. These animals can also swiftly and reversibly morph their skin into a textured, 3-D surface, giving the animal a ragged outline that mimics seaweed, coral or other objects it detects and uses for camouflage. (more…)

Read More

Pas­torales Neu­land ent­decken

Im stressigen Alltag zwischen Beruf, Familie und Freizeit bleibt oft nur wenig Zeit, auf sich selbst und die Bedürfnisse der Mitmenschen zu achten. Mit einem offenen Ohr durch die Welt zu gehen, ist eine der Aufgaben der kirchlichen Pastoral. Christian Bauer und Sigrid Rettenbacher geben Einblicke in eine ganzheitliche Seelsorgeausbildung mit Exposure-Charakter. (more…)

Read More