Technology

Human Capital Benefits of Military Boost Economy by Billions

A recent study from North Carolina State University finds that U.S. government spending on military personnel has a positive impact on the nation’s human capital – essentially improving the American workforce. Using a new computer model, the study estimates the economic impact of this human capital improvement to be $89.8 billion for 2019 alone. (more…)

Read More

Ein Bakterium, das nur von Luft lebt

Luftfresser veratmen Methan der Atmosphäre zur Energiegewinnung

Methan ist ein atmosphärisches Spurengas, dessen Konzentration seit dem Beginn des industriellen Zeitalters stetig zunimmt und das als Treibhausgas wesentlich zur Erwärmung der Erde beiträgt. Während viele Prozesse bekannt sind, die zur Methanproduktion beitragen, können ausschließlich spezielle Mikroorganismen auf biologische Weise Methan wieder aus der Atmosphäre entfernen und sind damit wichtig für die Treibhausgasbilanz der Erde. (more…)

Read More

Gesund­heits­fördern­des Ge­­treide

Immer mehr Menschen müssen aus gesundheitlichen Gründen auf glutenfreie Produkte ausweichen. Christian Huck, Professor am Institut für Analytische Chemie und Radiochemie, forscht gemeinsam mit Dissertantin Verena Wiedemair an alternativen Getreidesorten wie Hirse oder Buchweizen. Dabei sollen vor allem die Nährstoffe in glutenfreien Produkten zu verbessert werden. (more…)

Read More

Mas­siv­holz wird Tex­til

Wie können Textilien aus Massivholz gestaltet und gefertigt werden? Wie können Bauteile mit einem Endlosfaden aus Massivholz textil konstruiert werden? Mit diesen Fragen beschäftigt sich der Forschungsverbundes TETHOK – Textile Tektonik für den Holzbau an der Universität Kassel. (more…)

Read More