Technology

Ready for a Super-Fast Internet? UA Scientists Are Fast at Work on It

The College of Optical Sciences is leading an effort to develop a technology that marries electronics with optics.

Removing barriers along the way to a blazingly fast Internet is the declared goal of scientists at the University of Arizona College of Optical Sciences who are leading an international consortium tasked with developing new technology to make it happen. (more…)

Read More

Luchse machen Mittagspause

Ein internationales Forschungsteam hat über Monate hinweg die Aktivitätsmuster von 38 Tieren erfasst und ausgewertet

Zu welcher Tageszeit ein Luchs jagt und wie aktiv er ist, hängt vor allem vom Verhalten seiner wichtigsten Beutetiere und von seinen individuellen Eigenschaften ab – die Lichtverhältnisse dagegen spielen für das grundlegende Muster keine entscheidende Rolle. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie, die ein internationales Forschungsteam um den Forstwissenschaftler Dr. Marco Heurich im Fachmagazin „PLOS ONE“ veröffentlicht hat. (more…)

Read More

‚Ich danke Gott das es dich gibt‘

von Bärbel Spindler

weißt du eigentlich wie schön du mein Leben machst? du lässt mich jeden Tag auf Rosenblüten gehen…du bist meine Sonne die meinen Körper mit deinen strahlen erwärmt…und so wie der Schnee die Erde bedeckt so bedeckst du mich mit deiner Liebe…der Schnee bringt Kälte und Glätte aber du gibst mir Wärme und Geborgenheit…bei dir fühl ich mich so sicher und geschützt…du tust mir so gut…du gibst mir alles was ich brauch um zu Leben und glücklich zu sein…und dafür liebe ich dich (more…)

Read More

Der Ursprung der Sprache des Lebens

Möglicherweise neue Ebene der Genregulation entdeckt

Das Leben kennt nur eine Sprache: den genetischen Code. Dieser beschreibt, wie Informationen im genetischen Material gespeichert sind und ist für alle Lebewesen identisch – egal ob es sich um ein einfaches Bakterium oder einen Menschen handelt. Wie der genetische Code entstanden ist, ist jedoch immer noch ein Rätsel. Wichtige Hinweise zur Lösung hat in den letzten beiden Jahren das Forschungsteam von Bojan Žagrović an den Max F. Perutz Laboratories (MFPL) der Universität Wien und der Medizinischen Universität Wien geliefert. Die Ergebnisse sind in einer Reihe von Fachartikeln erschienen – der aktuellste im Dezember in Nucleic Acids Research. (more…)

Read More

A Closer Look at the Perfect Fluid

Researchers at Berkeley Lab and their collaborators have honed a way to probe the quark-gluon plasma, the kind of matter that dominated the universe immediately after the big bang.

By combining data from two high-energy accelerators, nuclear scientists have refined the measurement of a remarkable property of exotic matter known as quark-gluon plasma. The findings reveal new aspects of the ultra-hot, “perfect fluid” that give clues to the state of the young universe just microseconds after the big bang. (more…)

Read More

Der Ton macht mehr als nur Musik

Rock, Pop, Klassik oder Jazz – Musik beeinflusst unser Leben mehr, als man denkt. Der Psychologe Marcel Zentner erforscht, wie Musik uns prägt, fördert und emotional bewegt. Dass Musik imstande ist, Emotionen auszulösen, zu unterstreichen oder zu formen, ist für ihn schon lange kein Geheimnis mehr. Wie sehr sie jedoch auf unsere Psyche einwirkt, untersucht er mit umfangreichen Tests.

Neben Themenbereichen wie Persönlichkeitsentwicklung und Psychologische Diagnostik ist ein besonderes wissenschaftliches Interesse von Marcel Zentner die Verbindung von Psychologie und Musik. „Musik vermag die Menschen auf eine ganz besondere Art und Weise zu beeinflussen. Wie dies genau geschieht und was dabei mit uns passiert, untersuchen wir mit speziell dafür entwickelten Tests“, so Zentner. (more…)

Read More

„Dino des Jahres“ für Gernot Kalkoffen

ExxonMobil-Europachef ein Repräsentant rückwärtsgewandter Energiepolitik

29. Dezember 2014 – Der NABU hat ExxonMobil-Europachef Gernot Kalkoffen mit dem „Dinosaurier des Jahres 2014“ ausgezeichnet. Er erhält den Negativpreis für seine Verharmlosung des umstrittenen Fracking-Verfahrens und als Repräsentant einer rückwärtsgewandten Energiepolitik. Kalkoffen ist Vorstandsvorsitzender der Exxon Mobil Central Europe Holding GmbH und Vorstandsvorsitzender des Wirtschaftsverbandes Erdöl- und Erdgasgewinnung WEG. (more…)

Read More