Technology

Zählende Zellen im Gehirn von Rabenvögeln

Tübinger Neurobiologen entdecken Neuronen im Krähengehirn, die auf Lieblingszahlen reagieren

In vielen Anekdoten wird berichtet, dass Krähen zählen können. So heißt es, dass Krähen, die drei Jäger in einer Scheune verschwinden sehen, erst wieder auf dem angrenzenden Feld Saatgut fressen, wenn alle drei Jäger wieder gegangen sind – auch wenn sie die Scheune einzeln verlassen. Helen Ditz und Professor Andreas Nieder vom Institut für Neurobiologie der Universität Tübingen entdeckten nun die hirnphysiologische Grundlage dieses Zählvermögens. Diese Studie, die nun im Fachjournal PNAS (Proceedings of the National Academy of Sciences of the United States of America) publiziert wurde, liefert Einsichten in die biologischen Wurzeln des Zählvermögens.
(more…)

Read More

Drug-resistant lung cancer may have Achilles heel

Drugs introduced more than a decade ago that target mutations in a protein known as the epidermal growth factor receptor (EGFR) held the promise of personalized treatments for a common form of non-small cell lung cancer. But most patients quickly develop resistance to these drugs and are left with few or no treatment options, because it has been very difficult to design new drugs that act selectively upon the drug-resistant form.  (more…)

Read More