Technology

Gewinner und Verlierer des Klimawandels

Wissenschaftler des Senckenberg Biodiversität und Klima Forschungszentrums in Frankfurt haben in Zusammenarbeit mit weiteren Senckenberg-Standorten und deutschen Partnerinstitutionen die Auswirkungen des Klimawandels auf die Häufigkeit verschiedener Tier- und Pflanzengruppen in Deutschland untersucht. Erstmals wurden dabei Bestandstrends von sehr unterschiedlichen Artengruppen miteinander verglichen. Dabei fanden sie heraus, dass Vögel, Schmetterlinge und Käfer bereits auf den Klimawandel reagieren. Die Studie ist kürzlich im Fachjournal „Biological Conservation“ erschienen. (more…)

Read More

‘Core’ immune cells reduce symptoms and spread of flu

A four-year study of 1,414 unvaccinated people across England found that 43% of them had immune cells that protected them from symptoms of both seasonal and pandemic influenza, and reduced their chances of shedding the virus by two thirds. The work led by researchers from UCL, Oxford University and Public Health England was funded by the Medical Research Council and Wellcome Trust. (more…)

Read More

Intelligenz im Wandel

Steigende IQ-Leistung in den letzten hundert Jahren

Werden die Menschen wirklich intelligenter? Seit über hundert Jahren zeigt sich weltweit in zahlreichen Studien eine Zunahme beim Intelligenzquotient der Allgemeinbevölkerung. Die Psychologen Jakob Pietschnig und Martin Voracek von der Universität Wien erforschten mögliche Ursachen dafür. In einer aktuellen Publikation in der renommierten Fachzeitschrift “Perspectives on Psychological Science” zeigten sie eine durchschnittliche IQ-Zunahme von drei IQ-Punkten pro Jahrzehnt seit dem frühen 20. Jahrhundert. (more…)

Read More

UCLA nanoscientists are first to model atomic structures of three bacterial nanomachines

Cryo electron microscope enables scientists to explore the frontiers of targeted antibiotics

Researchers at UCLA’s California NanoSystems Institute have become the first to produce images of the atomic structures of three specific biological nanomachines, each derived from a different potentially deadly bacterium — an achievement they hope will lead to antibiotics targeted toward specific pathogens. (more…)

Read More

ich sag’s dir jeden Tag….

von Bärbel Spindler

weißt du eigentlich bzw ahnst du überhaupt, wie schön es für mich ist wieder hier und bei dir zu sein? nur das allein macht mich zum glücklichsten Menschen auf dieser Erde…ich hab dich so lieb (more…)

Read More

New research suggests insect wings might serve gyroscopic function

Gyroscopes measure rotation in everyday technologies, from unmanned aerial vehicles to cell phone screen stabilizers.

Though many animals can move with more precision and accuracy than our best-engineered aircraft and technologies, gyroscopes are rarely found in nature. Scientists know of just one group of insects, the group including flies, that has something that behaves like a gyroscope — sensors called halteres, clublike structures that evolved from wings. (more…)

Read More

Ein Quantum Rotation

Forschern um Physiker Roland Wester gelang es erstmals, einen elementaren Stoßprozess zwischen Atomen und geladenen Molekülen bei tiefen Temperaturen präzise zu vermessen und zu beschreiben. Das Experiment, bei dem nur ein einziges Quant an Energie in die Drehbewegung des Moleküls übertragen wird, stimmt sehr genau mit theoretischen Berechnungen überein. (more…)

Read More