Arsenic shield for rice
Microbe mobilizes ‘iron shield’ to block arsenic uptake in rice
University of Delaware researchers have discovered a soil microbe that mobilizes an “iron shield” to block the uptake of toxic arsenic in rice. (more…)
Microbe mobilizes ‘iron shield’ to block arsenic uptake in rice
University of Delaware researchers have discovered a soil microbe that mobilizes an “iron shield” to block the uptake of toxic arsenic in rice. (more…)
Similar Diatom Species Seek Out Nutrients in Different Ways
Diversity of life abounds on Earth, and there’s no need to look any farther than the ocean’s surface for proof. There are over 200,000 species of phytoplankton alone, and all of those species of microscopic marine plants that form the base of the marine food web need the same basic resources to grow—light and nutrients. (more…)
510 plus Eins: Tiger-Teenager in Russland wieder ausgewildert
Mit einem Sprung in die Freiheit! Nach seinem mehrmonatigen Aufenthalt in der Tiger-Auffangstation Utyos wurde der Amur-Tiger „Uporny“ („Sturkopf“) im Anyuisky-Nationalpark wieder in die Freiheit entlassen. Um gefährliche Zwischenfälle und Konflikte zu verhindern war der halbwüchsige Tiger im Herbst vergangenen Jahres in der russischen Provinz Khabarovsky eingefangen worden. Er hatte sich in der Nähe einer Siedlung herumgetrieben und mehrere Hunde gerissen. Mit Unterstützung des WWF war das damals extrem abgemagerte Tier von Veterinärmedizinern untersucht und in der Station wieder aufgepäppelt worden. Seinen Namen erhielt der Tiger-Teenager von WWF-Mitarbeitern aufgrund seines widerspenstigen Charakters.
(more…)
The world’s finest fathers just might be covered with fur and live in the trees of Argentina.
They’re owl monkeys, and a growing body of research indicates that males of the species do much of the nurturing, childrearing, and protecting of offspring. They should be at the top of any Fathers Day list for the animal kingdom, a Yale University biological anthropologist says. (more…)
Warschauer und Freiburger Forscher haben gezeigt, wie der Rücktransport von Proteinen aus Mitochondrien abläuft (more…)
Researchers studying banded mongooses in Uganda have discovered that these small mammals are able to discriminate between relatives and non-relatives to avoid inbreeding even when mating within their own social group. (more…)
WWF-Studie: Jährlich landen in Deutschland über 18 Mio. Tonnen Lebensmittel auf dem Müll. / WWF fordert von Bundesregierung „Aktionsplan gegen Lebensmittelverschwendung“
Berlin – Insgesamt gehen in Deutschland pro Jahr über 18 Mio. Tonnen Nahrungsmittel verloren. Dies entspricht fast einem Drittel des aktuellen Nahrungsmittelverbrauchs der Bundesrepublik. Zu diesem Ergebnis kommt die WWF-Studie „Das große Wegschmeißen“, die die Naturschutzorganisation am Donnerstag in Berlin vorgelegt hat. (more…)
Wissenschaftler des Senckenberg Biodiversität und Klima Forschungszentrums in Frankfurt haben in Zusammenarbeit mit weiteren Senckenberg-Standorten und deutschen Partnerinstitutionen die Auswirkungen des Klimawandels auf die Häufigkeit verschiedener Tier- und Pflanzengruppen in Deutschland untersucht. Erstmals wurden dabei Bestandstrends von sehr unterschiedlichen Artengruppen miteinander verglichen. Dabei fanden sie heraus, dass Vögel, Schmetterlinge und Käfer bereits auf den Klimawandel reagieren. Die Studie ist kürzlich im Fachjournal „Biological Conservation“ erschienen. (more…)