Technology

Farming’s most important crop may be the knowledge harvested by drones and the intelligent edge

Since 2011, farmer Sean Stratman has grown kale, cauliflower, broccoli and squash in Carnation, Washington. Then, a few years ago, he added a new crop to his bounty: knowledge, using drones and the intelligent edge to get near-real-time information about issues like soil moisture and pests. It’s the kind of information that is not only helping him, but could benefit farmers around the world. (more…)

Read More

„Gehirn an Rückenmark“: Auf das Timing kommt es an

Tübinger Neurowissenschaftler erforschen mit transkranieller Magnetstimulation das Zusammenspiel von Nervenzellen in Gehirn und Rückenmark

Schon eine einzelne Handbewegung erfordert ein fein abgestimmtes Zusammenspiel der Nervenzellen: Damit das entsprechende Signal aus dem Gehirn im Rückenmark und dann im Muskel ankommt, müssen unterschiedliche neuronale Netzwerke einen gemeinsamen Rhythmus finden. Diesen komplexen Vorgang haben der Neurochirurg Professor Alireza Gharabaghi und sein Team in einer Studie an der Universität Tübingen aufgeschlüsselt. (more…)

Read More

Deutliche menschliche Belastung der Umwelt bereits in der Bronzezeit nachweisbar

“Frühes Anthropozän” in Eisbohrkernen nachgewiesen

Die von Menschen verursachten Eingriffe in die Umwelt und einhergehende Umweltverschmutzung hat dazu geführt, dass wir vom Anthropozän, einem neuen geologischen Zeitalter sprechen. Geowissenschaftler der Universität Wien und der Universität für Bodenkultur Wien haben mittels Archivanalysen herausgefunden, dass der menschliche Einfluss auf die Umwelt schon wesentlich früher begonnen hat, als bisher angenommen. (more…)

Read More

Making AI ‘Intentional’: a Case Study and New Programming Framework

Computer science researchers have developed an artificial intelligence (AI) game-playing program that exhibits social reasoning and “intentionality” – meaning it can infer how other players are likely to respond to new information and what other players likely want from the AI when they share information. The program serves as a proof of concept for a new programming framework the researchers have developed for creating more intentional AI programs. (more…)

Read More

Axt am Weltnaturerbe

Afrikas größtes Schutzgebiet Selous vor Abholzung

Berlin: Afrikas größtes Reservat und Weltnaturerbe Selous soll nach dem Willen der tansanischen Regierung im großen Stil kahlgeschlagen werden. Auf rund 1.500 Quadratkilometern, was in etwa der doppelten Fläche Berlins entspricht, sollen über 2,6 Millionen Bäume gefällt werden. Laut WWF wäre das ökologisch besonders wertvolle Zentrum des Reservats entlang des Rufiji-Flusses damit quasi vollständig entwaldet. Wie aus offiziellen Dokumenten hervorgeht, hat die Forstbehörde des ostafrikanischen Landes einen Bieterwettbewerb für die Abholzung ins Leben gerufen. Bis Mittwochvormittag, den 16. Mai 2018 waren Unternehmen aufgerufen, ihre Gebote einzureichen. (more…)

Read More