Tag Archives: loop

Gleichgewicht zwischen Mensch und Natur: Forscherteam entwickelt Modell für sozial-ökologische Veränderungsprozesse

Seit Beginn der Menschheitsgeschichte sind Mensch und Natur eng miteinander verbunden, sie bilden ein „sozial-ökologisches System“. Technologischer Fortschritt, Bevölkerungswachstum und Urbanisierung verändern diese Systeme auf der ganzen Welt grundlegend. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Universitäten Kapstadt, Kassel und Göttingen haben ein Modell entwickelt, mit dem sich die Ursachen und Konsequenzen dieser Prozesse weltweit und auf verschiedenen Ebenen vergleichen lassen. Die Ergebnisse wurden als Titelbeitrag in der Fachzeitschrift Nature veröffentlicht.

Jahrhundertelang waren Agrargesellschaften darauf angewiesen, ihre unmittelbare Umgebung so nachhaltig wie möglich zu nutzen, da ihr eigenes Überleben davon abhing. Mit der Entstehung von Städten und der Industrialisierung veränderte sich das Verhältnis zwischen Mensch und Natur grundlegend, und mit weltweit fortschreitendem Bevölkerungs- und Wirtschaftswachstum gewinnen diese Veränderungen zunehmend an Bedeutung. „Um eine Übernutzung der natürlichen Ressourcen zu verhindern, sind neue Regularien und Institutionen nötig“, so das Autorenteam.  (more…)

Read More

New App Keeps Londoners in the Loop about the Tube

A new app for android phones allows Londoners to share their experiences about the London Underground as they travel, and could transform how we use public transport.

The new application, called Tube Star, has been developed by researchers at UCL and aims to capture the experience of being in the tube, as reported by passengers. The app’s designers hope that it will give travellers a way of sharing their knowledge as well as improving our understanding of what happens when things go wrong – or right – on the underground. (more…)

Read More

Not a One-Way Street: Evolution Shapes Environment of Connecticut Lakes

Environmental change is the selective force that preserves adaptive traits in organisms and is a primary driver of evolution. However, it is less well known that evolutionary change in organisms also trigger fundamental changes in the environment.

Yale University researchers found a prime example of this evolutionary feedback loop in a few lakes in Connecticut, where dams built 300 years ago in Colonial times trapped a fish called the alewife.

In a study published May 23 in the journal Proceedings of the Royal Academy B, the Yale team describes how this event fundamentally changed the structure of the alewife and, with it, the water flea that the alewife feeds upon and the food chain that supports them both. (more…)

Read More