Ideenwettbewerb: Erdbeobachtungsdaten für Energie und Umwelt nutzen
Der Wettbewerb “Copernicus Masters“ prämiert seit 2011 herausragende Ideen, Anwendungen und Geschäftskonzepte zur innovativen Nutzung von Erdbeobachtungsdaten für kommerzielle Zwecke und gesellschaftlich relevante Projekte. Unternehmen, Start-ups, Forscher und Studenten können ihre Anwendungen ab sofort einreichen, die Frist endet am 13. Juli 2014. In der Kategorie “Energy & Environmental Challenge” sucht das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) die beste Anwendungsidee im Bereich Umwelt und Klima. Der DLR-Gewinner erhält ein Preisgeld von 5.000 Euro.
In der “DLR Energy & Environmental Challenge” sind insbesondere Ideen gefragt, die Erdbeobachtungsdaten für eine nachhaltige Energiewirtschaft nutzen – sei es bei der Energiegewinnung, -Verteilung und/oder dem Verbrauch von Energie: (more…)