How children, teens die in America: Study reveals widespread, persistent role of firearms
ANN ARBOR — America lost 20,360 children and teens in 2016—60 percent of them to preventable injuries, a new study shows. (more…)
ANN ARBOR — America lost 20,360 children and teens in 2016—60 percent of them to preventable injuries, a new study shows. (more…)
UCLA research confirms that people’s political views predict whether they trust false information about dangers, even after party shift in White House (more…)
During 2016 presidential election, it was Wikileaks that exposed the media mafia working against the then candidate Mr. Donald Trump. Wikileaks also published Hillary Clinton emails, revealing intrigue, corruption, Clinton Foundations questionalble donations. These all helped the public sentiment to shift to elect Mr. Trump to White House. (more…)
Aktuelle Studie verweist auf Notwendigkeit von mehr Sensibilität bei Diagnose
Ein Forschungsteam um die Psychologinnen Ricarda Nater-Mewes von der Universität Wien und Freyja Grupp von der Universität Marburg setzt sich mit der Selbsteinschätzung von Geflüchteten zu Posttraumatischen Belastungsstörungen auseinander. (more…)
Mit der politischen Bedeutung religiöser Schriften beschäftigt sich der Bibelwissenschaftler Dominik Markl. Er war im Sommersemester als Gastprofessor an der Uni Innsbruck tätig und hat hier seine Studien zur politischen Wirkmacht heiliger Texte vertieft. Die Quelle dafür ortet er in der besonderen Qualität dieser Texte und zeigt dies am Beispiel des Buches Deuteronomium. (more…)
Während Männer sich eher dem Konkurrenzkampf aussetzen, versuchen Frauen, diesen oft zu vermeiden. Das hat auch Auswirkungen auf die Arbeitswelt, in der Männer häufig noch immer höhere Löhne und Positionen einnehmen. Ein Team vom Institut für Finanzwissenschaft und dem Max-Planck-Institut zeigt nun in Nature Communications, wie sich diese Lücke schließen lässt. (more…)
But the effects can be mitigated in utero, according to UCLA study of National Archives records
A UCLA study using Civil War-era data suggests that trauma suffered by a father can affect the lifespan of his child, but that the phenomenon can be neutralized before the child is even born — by the nutrients a mother takes in during pregnancy. (more…)
In a timely new University of Washington political science class, professor Mark A. Smith asks: How do we separate fact from fiction these days? How do we know what is true? (more…)