Researchers from the U.S. Army and North Carolina State University have developed a computational model that can be used to expedite military operations aimed at evacuating noncombatants, disaster response or humanitarian relief.(more…)
Assoc. Prof. Emily Landon, the University of Chicago doctor who made national headlines with her public plea for social distancing, believes the nation needs a more robust response to the coronavirus outbreak.(more…)
Marie-Luisa Frick ist Professorin für Philosophie. Neben der Philosophie hat die gebürtige Lienzerin auch Rechtswissenschaften studiert. Da liegt es nahe, dass die Rechtsphilosophie zu ihren Forschungsfeldern zählt. Im Interview zum Internationalen Tag der Menschenrechte spricht Frick über Menschenrechte, ihre gesellschaftliche Bedeutung und warum es sie zu wahren gilt. (more…)
EU-Projekt veröffentlicht Erkenntnisse und umfangreiche Unterrichtsmaterialien
Die Mondlandung, Chemtrails oder der Coronavirus: Verschwörungstheorien sind allgegenwärtig, vor allem in den Sozialen Netzwerken. An der Universität Tübingen veröffentlicht ein EU-gefördertes Forschungsprojekt nun umfangreiche Forschungsergebnisse zum Thema. Unter Koordination von Professor Michael Butter hatten sich im Projekt „Comparative Analysis of Conspiracy Theories” (COMPACT) seit April 2016 insgesamt 160 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus 40 Ländern mit Verschwörungstheorien auseinander gesetzt.(more…)
Politologe Sebastian Jäckle untersucht, welchen Einfluss das Aussehen von Kandidaten auf deren Wahlchancen hat
Die Frage ist vielleicht so alt wie die Demokratie selbst: Werden physisch attraktivere Menschen eher gewählt als ihre Mitstreiterinnen und Mitstreiter? (more…)
An analysis of U.S. intelligence programs aimed at collaborating with academic and industry partners finds that these collaborations are valuable for addressing complex intelligence challenges. The study also notes that institutional silos, lack of information sharing and lack of trust are obstacles to getting the most out of these collaborative efforts.(more…)
The lives of remarkable women whose impact on history was curtailed by Spain’s Franco dictatorship will be recreated for a new generation thanks to a major new historical project.(more…)