Category Archives: Health

Nährboden für Tumorentwicklung charakterisiert

ForscherInnen analysierten über 6.000 Proteine in Tumorzellen von PatientInnen mit Multiplem Myelom

Das Multiple Myelom ist eine bis dato weitgehend unheilbare Tumorerkrankung, die sich aus einer prämalignen Vorstufe entwickelt und dessen Entstehungsmechanismen noch nicht vollständig geklärt sind. ForscherInnen um Astrid Slany von der Fakultät für Chemie der Universität Wien haben nun in einer groß angelegten Proteomiks-Studie Tumorzellen in verschiedenen Stadien – von der Vorstufe MGUS bis hin zum fortgeschrittenen Multiplen Myelom – verglichen und Mechanismen identifiziert, die zur Progression der Erkrankung führen. Ihre Studie ist aktuell im Journal “Molecular and Cellular Proteomics” erschienen. (more…)

Read More

Weibliche und männliche Sexualstraftäter unterscheiden sich

Studie der Universität Tübingen untersucht erstmals Sexualkriminalität von Frauen

Weibliche und männliche Sexualstraftäter unterscheiden sich in ihrem Tatvorgehen und der Wahl ihrer Opfer. So stellte eine Studie über Sexualstraftäterinnen beispielsweise fest, dass diese häufig gemeinsam mit Männern Taten begehen, ohne dass es zu Körperkontakt zwischen Opfer und Täterin kommt. (more…)

Read More

Low-Cost Self Care Tips for Seniors

Self-care is enormously important for seniors; the older we get, the more attention our bodies and minds need to function at their best. However, effective self-care often feels unattainable. Between busy schedules and fixed incomes, seniors are often limited in what self-care options are available to them. That said, there are plenty of simple safe-care tips seniors can use that fit easily into everyday life without breaking the budget. (more…)

Read More

Rehabilitating knees

Buchanan Lab uses engineering science to improve rehabilitation

A tear of the anterior cruciate ligament in a knee isn’t just painful in the moment — the injury also increases a patient’s risk of developing osteoarthritis later. (more…)

Read More

Suizid und Selbstverletzung auf Instagram

Zuwendung zu problematischen Inhalten begünstigt Suizidgedanken, Hoffnungslosigkeit und selbstverletzendes Verhalten

Bildliche Darstellungen von Suizid und Selbstverletzung finden sich auf Instagram, einer Social Media Plattform, die vor allem bei jungen Menschen populär ist. Wissenschaftliche Untersuchungen dazu kamen zum Schluss, dass Selbstverletzung und Suizid präsent sind und teilweise äußerst explizit dargestellt werden. (more…)

Read More

Autismus: Hirnaktivitäten als Biomarker

Aktivitätsmuster könnten langfrisitig für Therapien eingesetzt werden

Eine internationale Forschungsgruppe unter Beteiligung von Julian Tillmann von der Universität Wien haben bestimmte Aktivitätsmuster im Gehirn von Menschen mit Autismus entdeckt. Diese konsistenten Muster sogenannter funktioneller Konnektivität könnten langfristig als Biomarker für Therapien eingesetzt werden. (more…)

Read More

Thinking Small: Designing with the Patient in Mind

Many adults, particularly those with claustrophobia, experience significant anxiety when undergoing an MRI. Imagine being a child with Autism Spectrum Disorder (ASD) — with sensitivity to sounds, touch, and changes in the environment — and needing an MRI on a regular basis. (more…)

Read More