Blog

The water in your bottle might be older than the sun

ANN ARBOR — Up to half of the water on Earth is likely older than the solar system itself, University of Michigan astronomers theorize.

The researchers’ work, published in the current issue of Science, helps to settle a debate about just how far back in galactic history our planet and our solar system’s water formed. Were the molecules in comet ices and terrestrial oceans born with the system itself—in the planet-forming disk of dust and gas that circled the young sun 4.6 billion years ago? Or did the water originate even earlier—in the cold, ancient molecular cloud that spawned the sun and that planet-forming disk? (more…)

Read More

Fährtenhunde gegen Wilderei

Retten wir die letzten Elefanten und Nashörner!

Nashorn und Elfenbein erzielen auf Asiens Schwarzmärkten Höchstpreise, teurer als Gold. Die Wilderer rüsten auf, mit Schnellfeuerwaffen und hinterhältigen Schlingfallen bringen sie auch im Tsavo Nationalpark in Kenia Elefanten und Nashörner zur Strecke. (more…)

Read More

Neues Analyseverfahren könnte Brustkrebstherapie revolutionieren

Erfolgreiche Zusammenarbeit von Chemie, Medizin und Pharmakologie

Bindegewebszellen – sogenannte Stromazellen – können das Tumorwachstum entscheidend beeinflussen. Dies ist seit Längerem bekannt. Neu ist ein Auswerteverfahren, das der Bioanalytiker Christopher Gerner und ein interdisziplinäres Team von der Universität Wien und der Medizinischen Universität Wien entwickelt haben. Mit Hilfe der modernen Massenspektrometer der Universität Wien gelang es erstmals, in menschlichen Brustkrebs-Gewebsproben tumorfördernde Zellaktivitäten analytisch nachzuweisen. Aktuell ist dazu eine Publikation im renommierten Fachmagazin “Journal of Proteome Research” erschienen. (more…)

Read More

A composer, a president, and a dean share in conversation about creativity and expression

While working on a new piece, composer John Adams sometimes has to experience a deep sense of failure before his ideas really start to flow.

“You can win every prize in the book … but when you are alone with yourself in that room and what you are doing is not even worthy of a five-year-old — you can’t imagine how humiliating that is,” he told an audience in Sprague Memorial Hall on Oct. 16. “You have to get to that level of abject humility to finally get to point of being receptive, then ideas come. Usually when they come they’re dressed in extremely shabby clothes. You just have to go with it.” (more…)

Read More

Wind-Stärke

Windenergie verdrängt zunehmend Kohle und Öl. Die junge Technologie rechnet sich inzwischen besser als die alten Schmutzfinken. Das gibt den Windmühlen eine zentrale Rolle beim Klimaschutz.

Der Wind frischt auf. Bis zum Jahr 2030 können weltweit Windkraftanlagen mit einer Kapazität von 2000 Gigawatt am Netz sein. Der so erzeugte Windstrom würde dann knapp ein Fünftel des weltweiten Strombedarfs decken – etwa das Doppelte, das die heute noch etwa 400 Atomkraftwerke auf der Welt erzeugen. Ein solcher Ausbau der Windkraft würde mehr als zwei Millionen Arbeitsplätze schaffen – und weltweit drei Milliarden Tonnen CO2 einsparen. Dies belegt eine aktuelle Studie, die Greenpeace und das Global Wind Energy Council vorgestellt haben.  (more…)

Read More

“Solarthermische Kraftwerke bieten ein hohes Maß an Versorgungssicherheit”

Die Dii (Desertec Industrial Initiative) hat sich in ihrer jetzigen Form aufgelöst und wird nur noch als Beraterfirma weiter existieren. Prof. Robert Pitz-Paal, Direktor im Institut für Solarforschung des Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) erläutert, wie sich die Idee, Strom mit Solarthermischen Kraftwerken in sonnenreichen Regionen zu generieren, aus seiner Sicht weiterentwickeln wird. (more…)

Read More

3-D Microscope Method to Look inside Brains

Utah Team Invents Way to Image Brains of Mice Using a Small Needle

A University of Utah team discovered a method for turning a small, $40 needle into a 3-D microscope capable of taking images up to 70 times smaller than the width of a human hair. This new method not only produces high-quality images comparable to expensive microscopes, but may be implanted into the brains of living mice for imaging at the cellular level. (more…)

Read More