Blog

Bacteria Suppress Their Antibiotic-Resistant Cousins

AUSTIN, Texas — Researchers studying a dangerous type of bacteria have discovered that the bacteria have the ability to block both their own growth and the growth of their antibiotic-resistant mutants. The discovery might lead to better ways to fight a class of bacteria that have contributed to a growing public health crisis by becoming increasingly resistant to antibiotic treatments. (more…)

Read More

Kluge Winzlinge

Sie sind unvorstellbar klein, können aber großen Schaden anrichten: Dr. Sigrid Neuhauser beschäftigt sich mit einzelligen Parasiten namens Phytomyxea, die Pflanzen und Algen befallen, ohne sie zu töten. Sie kommen von Böden bis zum Meer überall vor, sind bisher aber wenig erforscht. Dem wird am Innsbrucker Institut für Mikrobiologie nun ein Ende bereitet. (more…)

Read More

Einstein rettet Schrödingers Katze

Relativitätstheorie auch in anderen Forschungsbereichen anwendbar

Einsteins Allgemeine Relativitätstheorie feiert heuer ihren 100. Geburtstag. Selbst heute noch fasziniert sie PhysikerInnen und Laien zugleich. Eine internationales Team um Časlav Brukner von der Universität Wien, Igor Pikovski von der University of Harvard und WissenschafterInnen von der University of Queensland haben nun entdeckt, dass die Relativitätstheorie auch ein ganz anderes, ungewöhnliches Phänomen erklären kann: den Übergang von der Quantenmechanik zu unserer alltäglichen, klassischen Welt. Die Forschungsergebnisse erscheinen im Journal “Nature Physics”. (more…)

Read More

bis auf Wolke sieben…

von Bärbel Spindler

und wenn ich dich so streichel, möcht ich dir kleine zarte Küsse auf dein Nacken geben…entlang deiner Wirbelsäule und meine Fingerspitzen berühren sanft jeden cm deines so schönen Körpers…und wenn du dich dann zu mir drehst (more…)

Read More

Coexisting in a Sea of Competition

Similar Diatom Species Seek Out Nutrients in Different Ways

Diversity of life abounds on Earth, and there’s no need to look any farther than the ocean’s surface for proof. There are over 200,000 species of phytoplankton alone, and all of those species of microscopic marine plants that form the base of the marine food web need the same basic resources to grow—light and nutrients. (more…)

Read More

„Sturkopf“ wieder in Freiheit

510 plus Eins: Tiger-Teenager in Russland wieder ausgewildert

Mit einem Sprung in die Freiheit! Nach seinem mehrmonatigen Aufenthalt in der Tiger-Auffangstation Utyos  wurde der Amur-Tiger „Uporny“ („Sturkopf“) im Anyuisky-Nationalpark wieder in die Freiheit entlassen. Um gefährliche Zwischenfälle und Konflikte zu verhindern war der halbwüchsige Tiger  im Herbst vergangenen Jahres in der russischen Provinz  Khabarovsky eingefangen worden. Er hatte sich in der Nähe  einer  Siedlung herumgetrieben und mehrere Hunde gerissen. Mit Unterstützung des WWF war das damals extrem abgemagerte Tier von Veterinärmedizinern untersucht und in der Station wieder aufgepäppelt worden. Seinen Namen erhielt der Tiger-Teenager von WWF-Mitarbeitern aufgrund seines widerspenstigen Charakters.
(more…)

Read More