Blog

Tierisch tolle Mütter

WWF stellt die fürsorglichsten und kuriosesten Mütter der Tierwelt vor

Berlin – Am 8. Mai ist Muttertag. Nicht nur bei uns Menschen ist das ein besonderer Tag, sondern auch im Tierreich gäbe es für viele Jungtiere Anlass einen Blumenstrauß zu verschenken. „Die Aufzucht der Nachkommen ist für die Art überlebenswichtig, entsprechend hohe Opfer bringen viele Tiermütter“, erklärt Dr. Arnulf Köhncke, Artenschutzreferent beim WWF. „Im Laufe der Entwicklung haben Tiere die verschiedensten Methoden entwickelt, um ihren Jungen einen guten Start ins Leben zu geben: die Kellerspinne  tötet sich selbst, um ihren Sprösslingen als Nahrung zu dienen und bei Elefanten dauert die Fürsorge ein Leben lang, indem die Weibchen noch ihren Töchtern bei der Aufzucht der Enkel helfen.“ Der WWF präsentiert anlässlich des Muttertags die fürsorglichsten und kuriosesten Mütter der Tierwelt.   (more…)

Read More

Krankheitserfahrungen teilen

Internetportal startet neuen Informationsbereich zur medizinischen Rehabilitation

Was erwartet Patientinnen und Patienten in der medizinischen Rehabilitation (Reha)? Welche Möglichkeiten zur Mitsprache haben sie? Wo liegen eventuelle  Hindernisse und wo Chancen? Über diese und weitere Fragen können Interessierte sich ab sofort auf der Internetseite krankheitserfahrungen.de informieren. Im neuen Bereich „Medizinische Rehabilitation“ berichten ehemalige Rehabilitandinnen und Rehabilitanden in Form von Texten, Video- und Audioclips von ihren Erfahrungen. Ziel ist es, künftigen Rehabilitanden dabei zu helfen, ihre eigene Reha aktiv mitzugestalten und den größtmöglichen Nutzen aus ihr zu ziehen. Krankheitserfahrungen.de ist eine frei zugängliche, kostenlose Website, die bereits Beiträge zu den Themen chronischer Schmerz, Diabetes, Epilepsie chronisch-entzündliche Darmerkrankungen, Brustkrebs bei Frauen, Darm- und Prostatakrebs anbietet. Ein Team unter der Leitung von Prof. Dr. Gabriele Lucius-Hoene und Prof. Dr. Dr. Jürgen Bengel vom Institut für Psychologie der Universität Freiburg betreut die Website in Kooperation mit der Universitätsmedizin Göttingen.

(more…)

Read More

Q&A: Prof. John Cacioppo examines the profound power of loneliness

Loneliness is as close to universal as experiences come. Almost everyone has felt isolated, even rejected.

But the power of loneliness—its potential for causing depression and other serious health problems as well as its surprising role in keeping humans safe from harm—may be more profound than researchers had previously presumed, says neuroscience researcher John Cacioppo, the Tiffany and Margaret Blake Distinguished Service Professor in Psychology. (more…)

Read More