Blog

“The Making of a King”

A real confusing situation: King Salman recently visited Moscow which marks signs of political maturity for the Kingdom while Lebanese Prime Minister Saad Hariri’s announcement of resignation from Riyadh and seemingly ‘house arrest’ in Saudi Arabia is hundred-eighty degrees turn: lack of maturity, zero respect for a sovereign country. (more…)

Read More

Quantenphysik lässt Nano­magnete stabil schweben

Quanteneigenschaften lassen Nanomagnete über einem statischen Magnetfeld schweben, obwohl das laut dem klassischen Earnshaw-Theorem eigentlich unmöglich ist. Das zeigen Innsbrucker Quantenphysiker um Oriol Romero-Isart in zwei aktuellen Arbeiten. Verantwortlich dafür ist der Drehimpuls von Elektronen, aus dem auch der Magnetismus entspringt. (more…)

Read More

Wie Pflanzen das Muster für ein neues Blatt anlegen

Forscherin der Universität Tübingen untersucht die Rolle von kleinen RNAs bei der Kommunikation der Zellen untereinander

Wenn sich ein vielzelliges Lebewesen entwickelt, muss jede Zelle ihre Position im wachsenden Organismus im Verhältnis zu den anderen kennen. Die Zellen müssen also ständig miteinander kommunizieren. Sie spezialisieren sich in unterschiedlicher Weise, so bildet sich ein Muster, aus dem Form oder Gestalt von Geweben und Organen hervorgehen. (more…)

Read More

Mit künstlicher Intelligenz zum chemischen Fingerabdruck

Neuronale Netze rechnen chemische Simulationen in Rekordzeit

Forschern an den Universitäten Wien und Göttingen ist es gelungen, eine auf künstlicher Intelligenz aufbauende Methode zur Vorhersage von molekularen Infrarotspektren zu entwickeln. Diese chemischen “Fingerabdrücke” konnten von gängigen Vorhersagetechniken bislang nur für kleine Moleküle in hoher Qualität simuliert werden. (more…)

Read More