Author Archives: Guest Post

Culture wars, Christianity at heart of UW political scientist Mark Smith’s book ‘Secular Faith’

Mark A. Smith is a University of Washington professor of political science and adjunct professor of comparative religion. He is the author of “Secular Faith: How Culture Has Trumped Religion in American Politics,” published in September by University of Chicago Press. He answered a few questions about his book for UW Today.

What’s the concept behind this book? (more…)

Read More

Dem Rebound-Effekt auf der Spur: Wenn sparsame Technik nicht zu weniger Energieverbrauch führt

Moderne Technik wird immer energieeffizienter, dennoch kann der Energieverbrauch steigen – Wirtschaftswissenschaftler nennen das den Rebound-Effekt. Um auf globaler Ebene gegensteuern zu können, muss man diesen Effekt zunächst verstehen. Diese Aufgabe geht ein Team von Volkswirtschaftlern aus Kassel, Pisa und Canberra an. (more…)

Read More

Geologic goals

UD graduate studies soil moisture levels as a geologist in Texas

Even as a little kid, Chelsea Halley knew that she wanted to be a geologist. Now, as the 2012 University of Delaware graduate gets set to receive her master’s degree in geology from the University of Texas, the goal she set when she was younger is becoming a reality as she embarks on a career as a geologist for an environmental consulting company in Austin.  (more…)

Read More

Climate change adaptation spending in cities protects “wealth not people”

Developed cities are spending significantly more than developing cities on measures to adapt to the impacts of climate change – with spending seemingly linked to wealth rather than number of vulnerable people – finds UCL research. (more…)

Read More

Pandas kämpfen für den Planeten

WWF präsentiert zehn Panda-Fakten zum Start des Films „Kung Fu Panda 3“

Berlin – Am 17. März kommt Kung Fu Panda 3 in die Kinos. Hauptfigur ist der Pandabär Po, der ein geheimes Panda-Dorf vor der Zerstörung retten muss. Diese Aufgabe kann der kämpfende Titelheld nur meistern, indem er die Pandas im Kung-Fu trainiert. In der Realität sieht das Leben der Pandas ein bisschen anders aus, erklärt Arnulf Köhncke von der Umweltorganisation WWF, die den Panda als Logo hat: „Echte Pandas können leider keinen Kampfsport und pflegen ein eher entspanntes Leben. Darum müssen wir Menschen für ihre Zukunft kämpfen.“
(more…)

Read More

Aus der Froschperspektive: FSC-Zertifikat auf dem Prüfstand

Senckenberg-Wissenschaftler haben das Forest Stewardship Council-Zertifizierungssystem (FSC) auf dessen Nachhaltigkeit und seinen Beitrag zum Schutz der Artenvielfalt getestet. Das internationale Forscherteam hat im Rahmen einer Evaluierung des Zertifizierungsprojektes in den Regenwäldern Zentral-Guyanas untersucht, wie sich verschiedene Froscharten in nachhaltig bewirtschafteten Forstgebieten unter dem Einfluss von extremen Klimaereignissen verhalten. In der kürzlich im Fachjournal „Biotropica“ erschienen Studie zeigen sie, dass Amphibiengemeinschaften in bereits eingeschlagenen Wäldern weniger empfindlich auf klimatische Extreme reagieren. (more…)

Read More

Confused about mammograms? A Yale Cancer Center expert explains the latest guidelines

Dr. Anees Chagpar, associate professor of surgery (oncology) at Yale School of Medicine and director of The Breast Center at Smilow Cancer Hospital at Yale-New Haven, breaks down the new set of breast cancer screening guidelines issued by the U.S. Preventive Service Task Force (USPSTF). (more…)

Read More