Technology

Dead Star and Distant Black Holes Dazzle in X-Rays

Two new views from NASA’s Nuclear Spectroscopic Telescope Array, or NuSTAR, showcase the telescope’s talent for spying objects near and far. One image shows the energized remains of a dead star, a structure nicknamed the “Hand of God” after its resemblance to a hand. Another image shows distant black holes buried in blankets of dust.

“NuSTAR’s unique viewpoint, in seeing the highest-energy X-rays, is showing us well-studied objects and regions in a whole new light,” said Fiona Harrison, the mission’s principal investigator at the California Institute of Technology in Pasadena, Calif. (more…)

Read More

Kids have skewed view of gender segregation

Children believe the world is far more segregated by gender than it actually is, implies a new study led by a Michigan State University scholar.

Jennifer Watling Neal and colleagues examined classroom friendships in five U.S. elementary schools. Their findings, published in the journal Child Development, found boys and girls had no problems being friends together but for some reason had a perception that only boys played with boys and girls played with girls. (more…)

Read More

Der Dezember 2013 im globalen Überblick

Das Wetter im Dezember 2013 kann, was Deutschland angeht, durchaus
als “ungewöhnlich” bezeichnet werden. Mit durchschnittlich nur 42
l/m² fiel er deutlich zu trocken aus (im vieljährigen Klimamittel
sind es 70 l/m²). Zudem leistete die Sonne ganze Arbeit und bescherte
uns – gemittelt über alle Stationen – 52 Stunden (Klimamittel 38
Stunden). Dabei war es im Alpenvorland mit bis zu 140 Stunden am
sonnigsten, das Nachsehen hatte man im hohen Norden. So konnten Teile
Schleswig-Holsteins nicht einmal 10 Stunden auf dem
“Sonnenscheinkonto” verbuchen. (more…)

Read More

OhioHealth and IBM Scientists Join Forces to Prevent Infections in Hospitals

Wireless technology and real-time Big Data analytics boost hand hygiene 20%

YORKTOWN HEIGHTS, N.Y. & COLUMBUS, OH. – 10 Jan 2014: OhioHealth andIBM today announced a collaboration to aid in the prevention of  infections using a first-of-a-kind network of wireless sensors and real-time Big Data analytics that measure hand-washing practices.  OhioHealth will use the technology to provide hospital administrators with real-time data that can be used to reduce healthcare associated infections (HAIs) like methicillin-resistant staphylococcus aureus (MRSA) and Clostridium difficile, which affect 1 in every 20 patients in U.S. healthcare facilities. (more…)

Read More

China: Mehr Kinder fürs Wachstum

China lockert die strikte Ein-Kind-Politik: Paare dürfen künftig auch zwei Kinder haben, wenn ein Partner ein Einzelkind ist.

Mao Zedong verhöhnte einst die USA als «Papiertiger». Ein von den USA angezettelter Atomkrieg, so der «Grosse Steuermann», könne China nichts anhaben, denn auf hundert Millionen Menschen mehr oder weniger komme es in China nicht an. Kurz, Maos Bevölkerungs-Credo bestand in der Überzeugung, dass der Nation am besten mit einem möglichst hohen Bevölkerungswachstum gedient sei. Diese Position war zwar nicht unbestritten, doch Mao setzte sich durch. Während seines Regnums von 1949 bis 1976 vermehrte sich Chinas Bevölkerung von knapp über 500 auf etwas über 900 Millionen Einwohner. (more…)

Read More

Helfer mit Herz gesucht

NABU und dm starten Initiative zur Stärkung des Ehrenamts

Januar 2014 – Um das ehrenamtliche Engagement in Deutschland zu würdigen und zu stärken, hat das Unternehmen dm-drogerie markt zusammen mit dem NABU, dem Deutschen Kinderschutzbund und der Deutschen Unesco-Kommission die Initiative „HelferHerzen – Der dm-Preis für Engagement“ ins Leben gerufen. Die Initiative ist am 2. Januar 2014 gestartet.

Die HelferHerzen-Initiative soll die Vielfalt des ehrenamtlichen Engagements in das Bewusstsein der Öffentlichkeit rücken. Im Rahmen der bundesweiten Aktion werden 1000 ehrenamtlich Engagierte, die sich für das Gemeinwohl einsetzen, mit je 1000 Euro ausgezeichnet. dm stellt für „HelferHerzen“ insgesamt über eine Million Euro Preisgeld bereit. (more…)

Read More

Big is not bad: Scientists call for preservation of large carnivores

The world is losing its large carnivores, their ranges are collapsing and many species are at risk of extinction.

“Promoting tolerance and coexistence with large carnivores is a crucial societal challenge that will ultimately determine the fate of Earth’s largest carnivores and all that depends upon them, including humans,” write the co-authors of a review article, in the Jan. 10 issue of Science, about the largest carnivore species on Earth. (more…)

Read More