Technology

Obesity-Related Gut Bacteria Higher in People in Northern Climes

People living in northern latitudes have more gut bacteria linked to obesity compared with people living in southern latitudes, a new study has found

People living in cold, northern latitudes have bacteria in their guts that may predispose them to obesity, according to a new study by researchers at the University of Arizona and the University of California, Berkeley. (more…)

Read More

Kohle vor Elyseepalast: Deutschland und Frankreich müssen Energiewende ausbauen

Mehr Erneuerbare Energien, weniger Atom und Kohle: Diese Forderung wird in Europa immer lauter. Gleichzeitig hagelt es Kritik an den unzureichenden Klimaschutzzielen innerhalb der EU. Grund genug für Greenpeace-Aktivisten, für die Energiewende Europas zu demonstrieren. Mit mehreren Tonnen Kohle und Atomfässern vor der Zufahrt zum Elysee Palast in Paris setzen die Aktivisten heute ein Signal für den Abschied fossiler Energien.

“Wir haben Frau Merkel und Monsieur Hollande heute früh nachdrücklich daran erinnert, worüber sie jetzt sprechen müssen. Beide müssen den Abschied Europas von schmutziger Kohle und gefährlicher Atomkraft einleiten”, fordert Karsten Smid, Energieexperte von Greenpeace. (more…)

Read More

Aus Knochen und Sedimenten lesen: wissenschaftliche Veröffentlichungen ausgezeichnet

Zum 21. Mal wird heute Abend der Alexander von Humboldt-Gedächtnispreis verliehen. Mit diesem Preis ehrt die Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung den besten wissenschaftlichen Artikel in einer Senckenberg-Veröffentlichung. Auch für den besten populärwissenschaftlichen Beitrag aus dem Jahr 2012, erschienen in der Senckenberg Mitgliederzeitschrift „Natur – Forschung – Museum“, gibt es heute eine Auszeichnung: den Hanns Christian Schroeder-Hohenwarth-Preis.

Manche sind sehr zerstreut, bei anderen wiederum liegt das Skelett vollständig beieinander: Wie Fischsaurierfossilien sich Paläontologen heute präsentieren, hängt damit zusammen, was nach dem Tod der Tiere mit den Kadavern geschah. Für ihr Schicksal im marinen Lebensraum sind unterschiedliche Szenarien denkbar. Explodierten einige, von Faulgasen aufgebläht, während andere einfach nur zu Boden sanken und erklärt dies die Lage der Knochen? Dieser Frage ging ein interdisziplinäres Wissenschaftlerteam nach und konnte die Theorie von den explodierenden Kadavern widerlegen.   (more…)

Read More

Immer weniger Menschen in Deutschland arbeiten von zu Hause aus

Knapp fünf Millionen Erwerbstätige waren im Jahr 2012 Heimarbeiter – Rückgang entgegen dem europäischen Trend

Immer weniger Menschen in Deutschland gehen ihrem Beruf von zu Hause aus nach: Insgesamt arbeiteten im Jahr 2012 rund zwölf Prozent oder 4,7 Millionen der Erwerbstätigen überwiegend oder gelegentlich in den eigenen vier Wänden – etwa 800.000 weniger als noch vier Jahre zuvor, als die Zahl der Heimarbeiter ihren Höhepunkt erreichte. 2,7 Millionen Heimarbeiter waren abhängig beschäftigt, was rund acht Prozent aller Arbeitnehmer entspricht. Das sind die zentralen Ergebnisse einer Studie des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin). Danach arbeiten vor allem hochqualifizierte Arbeitnehmer zu Hause. Alter und Geschlecht haben kaum Einfluss: Jung und Alt, Männer und Frauen arbeiten in etwa gleich oft von daheim. DIW-Arbeitsmarktexperte Karl Brenke: „Die Politik sollte bedenken, dass Initiativen zur Förderung der Heimarbeit vor allem auf sozial besser gestellte Erwerbstätige zielen würden, die wegen ihres Berufs überhaupt nur die Möglichkeit zur häuslichen Erwerbstätigkeit haben.“ (more…)

Read More

With Their Amazing Necks, Ants Don’t Need “High Hopes” to Do Heavy Lifting

Ants can lift up to 5,000 times their own body weight, new study suggests

COLUMBUS, Ohio — High hopes may help move a rubber tree plant (as the old song goes), but the real secret to the ant’s legendary strength may lie in its tiny neck joint.

In the Journal of Biomechanics, researchers report that the neck joint of a common American field ant can withstand pressures up to 5,000 times the ant’s weight. (more…)

Read More

Riesenwellen

Viele Medien berichteten in den vergangenen Wochen über große und
zahlreiche Schäden durch sogenannte Riesenwellen an der Atlantikküste
von Portugal, Spanien, Frankreich, Irland und Großbritannien.
Teilweise türmten sich die Wassermassen an den Küsten bis zu 15 m
hoch auf. Dabei wurden Schiffe auf dem Meer wie auch in den Häfen
versenkt sowie küstennahe Straßenzüge unter einer bis zu 2 m dicken
Wasserfläche begraben.

Doch wie entstehen diese zerstörerischen Wellen? (more…)

Read More

Personal Health Linked to Students’ Academic Success

Health interventions can contribute to academic achievement

There is a strong relationship between a student’s personal health and their academic achievement in school, new research by Yale University suggests. The study found that school, home and community environments that promote good personal health contribute to higher levels of achievement.

The study examines the relationship between a variety of health factors and students’ standardized test scores. The most important predictors of academic achievement were having no television in the bedroom, maintaining a healthy weight, being physically fit, having a secure source of healthy food, and rarely eating at fast-food restaurants. Other significant factors were not drinking soda or other sweetened drinks and getting enough sleep.   (more…)

Read More