Technology

Network Poised to Remodel Human Rights Activism

Inspired by his work in the classroom and his activism around the globe addressing human rights abuses, UA faculty member Bill Simmons launched GlobalHumanRightsDirect.com

It doesn’t take more than a quick glance at news headlines to see that human rights are compromised in every part of the globe. (more…)

Read More

Die Nacht wird zum Tag

Die fast ständige Verfügbarkeit von Licht ist heute selbstverständlich. Überwachungsinstrument, Herrschaftsinszenierung, Werbemittel: Die Entwicklung von Licht seit der Neuzeit ist für den Westen gut erforscht. Nun sollen Lücken geschlossen werden. Wie sich die Beleuchtung des öffentlichen Raums historisch entwickelt hat, erforscht Ute Hasenöhrl. (more…)

Read More

Repurposed genes responsible for unique fins of skates and rays, study finds

The evolution of the striking, wing-like pectoral fins of skates and rays relied on repurposed genes, according to new research by scientists from the University of Chicago. Studying embryonic skates, they discovered that the rear portion of the fin is built by typical limb-development genes; but the front portion develops through a different set of genes that are usually found in the shoulder areas of other species. (more…)

Read More

Was Fische dazu treibt, die eigenen Eier aufzufressen

Tübinger Forscher untersuchen den Einfluss individueller Eigenschaften von männlichen Strandgrundeln auf ihr Verhalten beim Brutkannibalismus

Viele Tiere unternehmen große Anstrengungen, um ihrem Nachwuchs das Überleben zu sichern. Dennoch fressen bei manchen Arten die Eltern regelmäßig einen Teil oder sogar alle ihrer eigenen Nachkommen auf. Dafür lassen sich nicht immer äußere Faktoren wie etwa eine plötzliche Nahrungsknappheit ausmachen. Brutkannibalismus ist daher ein rätselhaftes Phänomen. Nun sind Martin Vallon und Dr. Katja Heubel vom Institut für Evolution und Ökologie der Universität Tübingen Beobachtungen nachgegangen, wonach Wesensunterschiede zwischen Individuen bei brutkannibalistischen Arten eine Rolle spielen könnten. Sie untersuchten an Strandgrundeln, einem bis zu sechs Zentimeter langen Meeresfisch, wie sich männliche Individuen bei der Brutpflege gegenüber ihren Eiern verhalten: Die in der Fachzeitschrift Ecology and Evolution veröffentlichten Ergebnisse lassen die Vorhersage zu, dass unter gleichen Umweltbedingungen generell aktivere Individuen auch mehr Eier aus ihren Gelegen fraßen. In einer zweiten Studie, die in der Zeitschrift Behavioral Ecology and Sociobiology erschien, stellten Vallon und Heubel fest, dass Strandgrundelmännchen in einem gemischten Gelege mit jüngeren und weiter entwickelten Eiern deutlich mehr jüngere, weniger wertvolle Eier fressen. (more…)

Read More

Einhorn auf Reisen

WWF startet große Nashorn-Umsiedlung am Welttag des Artenschutzes.

In Nepal ist am Internationalen Tag des Artenschutzes (World Wildlife Day) die größte Nashorn-Umsiedlung der vergangenen Jahre gestartet. Auftakt bildete ein Nashorn-Bulle, der vom Chitwan Nationalpark in einem eigens dafür umgebauten Truck  in den über 300 Kilometer entfernten Bardia Nationalpark gebracht wurde.  Ziel der Umsiedlung ist laut der Naturschutzorganisation WWF der Aufbau einer zweiten, stabilen Population Indischer Panzernashörner in Nepal. Rund 250 Mitarbeiter, Ranger und Wildtierbiologen und 33 Arbeitselefanten waren an der Aktion beteiligt. (more…)

Read More

Gene could help identify psychosis risk in cannabis users

Researchers at the University of Exeter and University College London (UCL) have identified a gene which can be used to predict how susceptible a young person is to the mind-altering effects of smoking cannabis. The finding could help identify otherwise healthy users who are most at risk of developing psychosis. (more…)

Read More

Imperien im Kommen

Die Sowjetunion, das Imperium Romanum, das Großreich Dschingis Khans oder die Habsburgermonarchie – sie alle haben eines gemeinsam: Sie waren Großreiche, sogenannte Imperien. Robert Rollinger, Professor am Institut für Alte Geschichte und Altorientalistik, beschäftigt sich mit dem Aufstieg und Zerfall von Imperien sowie deren aktueller Bedeutung im Kontext ihrer historischen Wurzeln. (more…)

Read More