Technology

Bildung beginnt mit Vielfalt

Vielfalt mobilisiert – und zwar vor allem im Kopf. Davon ist Dr. Marc Hill vom Institut für Erziehungswissenschaft überzeugt. Der Bildungswissenschaftler beschäftigt sich mit verschiedenen Aspekten von Migration und sieht in mobilitätsbedingter Vielfalt gerade für den Bildungsbereich großes, oftmals verkanntes Potenzial. (more…)

Read More

A Future Face of Energy

At the age of 20, Karan Jerath has already invented a device that could prevent oil spills, became the youngest member of the Forbes 30 Under 30 Energy list, and been selected as a UN Young Leader for the Sustainable Development Goals. (more…)

Read More

“Verwischte Zeiten” in der Quantenwelt

Uhren im Wechselspiel zwischen zwei fundamentalen Theorien moderner Physik

PhysikerInnen der Universität Wien und der Österreichischen Akademie der Wissenschaften um Časlav Brukner haben herausgefunden, dass die Genauigkeit der Zeitmessung fundamental eingeschränkt ist: Je genauer eine bestimmte Uhr arbeitet, umso mehr “verwischt” sie den Zeitfluss, den benachbarte Uhren messen. Infolgedessen ist die Zeit, die die Uhren anzeigen, nicht länger klar definiert. Diesen Nachweis erbrachten sie, indem sie Aspekte der Quantenmechanik und Einsteins Allgemeiner Relativitätstheorie kombinierten. Ihre Ergebnisse veröffentlichen die ForscherInnen in “PNAS”.

(more…)

Read More