Time
My favorite things in life don't cost any money. The most precious resource we all have is time. —Steve Jobs pic.twitter.com/OYRMKO3Htu — History In Pictures (@HistoryInPix) 11. Mai 2017
Digital technology and its impact on every corner of our lives is profound today. Every part of our economies and our society, whether it’s precision agriculture or precision medicine, is being shaped by the advances in digital technology. (more…)
Forscher der Universität Tübingen sehen darin das Potenzial für ein Werkzeug, das Erfolg oder Misserfolg einer Krebsbehandlung anzeigen kann
Eine Drehscheibe im Stoffwechsel ist der Citratzyklus, der beim Abbau der Nahrungsstoffe Energie und Bausteine für Synthesen in der Zelle bereitstellt. Ein Zwischenprodukt des Zyklus, das 2-Oxoglutarat, hat sich als zentrales Bindeglied und Stellschraube zwischen dem Kohlenstoffkreislauf und der Proteinherstellung erwiesen. Sein Pegelstand entscheidet darüber, wann und wie sich eine Zelle spezialisiert oder ob sie entartet, was zur Entstehung von Krebs führen kann. (more…)
For decades, among the most enduring questions for ecologists have been: “Why do species live where they do? And what are the factors that keep them there?” A Princeton University-based study featured on the February cover of the journal Ecology could prove significant in answering that question, particularly for animals in the world’s temperate mountain areas. (more…)
Get the next match. The number of points (those small black balls) range between 0 to 9.
The next match is … (more…)
Head injuries can harm hundreds of genes in the brain in a way that increases people’s risk for a wide range of neurological and psychiatric disorders, UCLA life scientists report. (more…)
ANN ARBOR — Extremely short, configurable “femtosecond” pulses of light demonstrated by an international team could lead to future computers that run up to 100,000 times faster than today’s electronics. (more…)
Gehäutete Elefanten in Myanmar: WWF warnt vor neuer Bedrohung für graue Riesen
Berlin/Naypyidaw: Die Funde könnten grausiger kaum sein: In den Wäldern Myanmars werden derzeit vermehrt riesige blutige Fleischberge gefunden – die Überreste gehäuteter Elefanten. Nach Angaben des WWF ist diese neue Art der Wilderei in dem ostasiatischen Land auf dem Vormarsch. (more…)