Technology

Weniger Rußemissionen durch Biotreibstoffe in der Luftfahrt

Wissenschafterin der Universität Wien an NASA-Flugexperiment beteiligt

Eine Beimischung von 50 Prozent Biotreibstoff reduziert die Rußpartikelemissionen eines Flugzeugs um 50 bis 70 Prozent gegenüber der Verbrennung von reinem Kerosin. Dies zeigt eine in “Nature” veröffentlichte Studie, die auf gemeinsamen Forschungen der NASA, des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) und des kanadischen National Research Council (NRC) beruht und an denen die Physikerin und ERC-Preisträgerin Bernadett Weinzierl von der Universität Wien maßgeblich beteiligt war. Die Ergebnisse liefern weltweit erstmals wichtige Anhaltspunkte darüber, wie Biotreibstoffe nicht nur die Emissionen im Umfeld von Flughäfen mindern, sondern auch im Reiseflug zu einer klimafreundlichen Entwicklung beitragen können. (more…)

Read More

TenneT unlocks distributed flexibility via IBM Blockchain

TenneT, sonnen, Vandebron and IBM join forces in two pilot projects aimed at developing first ‘blockchain’ distributed database for managing the electricity grid in the Netherlands and Germany
• Energy transition requires new energy sources to maintain grid stability
• TenneT is first Transmission System Operator (TSO) to use innovative blockchain technology for managing the electricity grid
(more…)

Read More

Zeitzeugen im Geschichtsunterricht – Spaß oder Nutzen?

Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Universität Tübingen untersuchten Effekte von „Oral History“ in der Schule

Die Arbeit mit Zeitzeugen im Geschichtsunterricht ist in den Bildungsplänen aller Bundesländer fest verankert. Zeitzeugen können authentisch über Ereignisse aus ihrem Leben berichten, die die Schülerinnen und Schüler mehr berühren als bloße Texte im Schulbuch. Zudem erhofft man sich, dass sie durch eigenständige Arbeit mit Zeitzeugen lernen, wie Historiker zu arbeiten und beispielsweise Quellen kritisch zu hinterfragen. (more…)

Read More