Technology

Wenn Musik männliche Gesichter attraktiver macht

Frauen bewerten Bilder von männlichen Gesichtern als attraktiver und würden diese Männer eher daten, wenn sie zuvor Musik gehört haben. Je größer die musikalische Erregung, desto größer ist der Effekt von Musik auf die sexuelle Anziehung. Was uns dieser Befund über den Ursprung von Musik verrät, legen PsychologInnen um Manuela Marin und Helmut Leder in ihrer neuesten Publikation in der Fachzeitschrift PLOS ONE dar. (more…)

Read More

Schnelle, vielfältige Fallensteller

Neue Erkenntnisse zur Biomechanik und Evolution der Saugfallen bei fleischfressenden Wasserschläuchen

Die Gattung Wasserschlauch (Utricularia spp. Lentibulariaceae) weist viele Superlative auf: Sie ist die abstammungsgeschichtlich jüngste und mit mehr als 240 Arten größte Gattung an fleischfressenden Blütenpflanzen. Diese besitzen eines der kleinsten bei Blütenpflanzen bekannten Genome, haben die schnellsten Fallen, keinerlei Wurzeln, sind fast weltweit verbreitet und weisen eine hohe Vielfalt verschiedener Lebensformen auf. (more…)

Read More

Rätsel um Algen-Parasit gelöst

Etwa 10 Prozent des weltweiten Bestands des „bull kelp“, eine der größten Braunalgen der Welt, ist von einem Parasiten befallen: Er verursacht große gelbe Gallen. Das Phänomen ist seit mind. 40 Jahren bekannt, wurde aber bisher nicht beschrieben. Die Mikrobiologin Sigrid Neuhauser identifizierte nun den Verursacher: Ein bislang unbekannter Einzeller aus der Gattung der Phytomyxea. (more…)

Read More