Category Archives: Politics

Frymer discusses ‘Building an American Empire’

Paul Frymer, a professor of politics at Princeton University and the director of the Program in Law and Public Affairs at the Woodrow Wilson School of Public and International Affairs, studies democratic representation in the United States. His particular interests are the historical place of political institutions such as courts and parties in responding to racial and class inequality. (more…)

Read More

Wohlstandsgefälle innerhalb der Länder Europas hat historische Wurzeln

Wirtschaftswissenschaftler der Universität Tübingen untersuchen 300 europäische Regionen um 1900 auf einen Zusammenhang zwischen landwirtschaftlichen Betriebsgrößen und Bildungsniveau

Die Einkommensunterschiede zwischen dem reicheren Nord- und ärmeren Süditalien sind groß; ähnliche regionale Unterschiede sind zum Beispiel auch innerhalb Russlands oder Spaniens zu beobachten. Innerhalb Deutschlands bestehen ebenfalls regionale Ungleichheiten – davon zeugt auch der Länderstrukturausgleich. (more…)

Read More

Weder modern noch nachhaltig

Oettingers EU-Haushaltsentwurf für 2021 bis 2027 ist ohne Nutzen für die Umwelt

Die Diskussion um das Insektensterben, um ausgeräumte Landschaften und Nitrat im Grundwasser scheint an EU-Haushaltskommissar Günther Oettinger komplett vorbeigegangen zu sein. Sein Haushaltsentwurf ist ein zig Milliarden Euro schweres „Weiter so“. (more…)

Read More

Das Salz der Demokratie

Genug gestritten? Nein, ist Marie-Luisa Frick überzeugt. Die Philosophin beschäftigt sich mit Fragen politischer Ethik und plädiert für ein „zivilisiertes Streiten“. Konflikte sieht die Wissenschaftlerin vom Institut für Philosophie der Universität Innsbruck sogar als wichtigen Teil demokratischer Gesellschaften, erklärt Frick im Gespräch mit „wissenswert“. (more…)

Read More