Category Archives: Environment

Königspinguine müssen bald umziehen

Klimawandel zwingt Vögel zur Suche nach neuen Kolonien

Über 70 Prozent der weltweiten Kolonien der Königspinguine könnten bald Teil der Vergangenheit sein, da die Klimaerwärmung die Vögel zwingt in südlichere Gebiete umzuziehen. Zu diesem Schluss kommt die Studie eines internationalen Forschungsteams um den Evolutionsbiologen Emiliano Trucchi. Die ForscherInnen haben die Veränderungen der Populationsgröße in den letzten 50.000 Jahren durch Genomanalysen rekonstruiert. Die Ergebnisse erscheinen in der aktuellen Ausgabe der renommierten Fachzeitschrift Nature Climate Change.

(more…)

Read More

Der Geruch der Stadt

Forscher um Thomas Karl präsentieren den weltweit ersten chemischen Fingerabdruck städtischer VOC-Emissionsquellen. Demnach zeigt die Abkehr von organischen Lösungsmitteln in Europa Wirkung. Gleichzeitig lassen die Daten darauf schließen, dass die Gesamtmenge der vom Menschen verursachten VOCs global deutlich höher sein dürfte als bisher angenommen. (more…)

Read More

Recycling the Rare Earth Metals of E-Waste

Recycling the valuable rare earth metals found in advanced electronics from smartphones to plasma screen TVs has been a challenge for both manufacturers and environmental groups. Yale researchers, though, have developed a technology that could recover these materials for reuse. (more…)

Read More

Lessons from Joplin: personal growth often coexists with post-traumatic stress following natural disasters, MU researchers find

COLUMBIA, Mo. – The 2011 tornado in Joplin, Missouri, was one of the most destructive in U.S. history—killing 161 people, injuring 1,150 and destroying approximately one-third of the city’s homes. Individuals who experience such disasters can exhibit a range of mental health issues, including post-traumatic stress. Now, researchers from the Disaster and Community Crisis Center at the University of Missouri have found that survivors of natural disasters have the potential to experience positive changes or growth in addition to the stress they experience. Researchers say this finding can help those working in communities after a disaster. (more…)

Read More

Erd­beben als Motor für Leben in der Tief­see?

Die Tiefsee liefert wichtige Einblicke in die Erdbeben­geschichte. Zugleich ist sie weniger erforscht als der Mars. Ein Team um den Geologen Michael Strasser hat mit neuen Methoden Sediment­ablage­rungen im mehr als sieben Kilometer tiefen Japangraben erforscht, um die Effekte von Erdbeben in Tiefsee­gräben zu untersuchen. Die Ergebnisse wurden nun in Nature Communications veröffentlicht. (more…)

Read More

Arm und Reich: Steuern auf Landbesitz und Erbschaften können Ungleichheit verringern

Um die zunehmend ungleiche Verteilung von Vermögen in Industriegesellschaften zu verringern, ohne die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit zu beeinträchtigen, könnte ein Politikpaket aus Steuern auf Landbesitz und Erbschaften die optimale Lösung sein. Ein solches Maßnahmenpaket hätte gegenüber der Besteuerung von Unternehmen große Vorteile, wie eine neue Studie in der Zeitschrift International Tax and Public Finance feststellt. (more…)

Read More

A Student Explains How Milkshakes and Drilling Disasters Are Connected

Mitchell Johnson, the 2017 Texas Student Research Showdown winner, explains the properties of measuring fluids in oil and gas wells.

How can oil and gas well drilling be improved? Can Bluetooth signals control elements of the user’s environment? How do endocrine-disrupting chemicals affect individuals and their offspring? (more…)

Read More

Rasanter Meeresspiegelanstieg verzögerte Übergang zum Ackerbau in Südosteuropa

Vor rund 7.600 Jahren wurden das Entstehen bäuerlicher Siedlungen in Südosteuropa und damit der zivilisatorische Fortschritt plötzlich deutlich verzögert. Verantwortlich ist wahrscheinlich ein sprunghafter Meeresspiegelanstieg in der nördlichen Ägäis. Seine Spuren konnten Forscher des Senckenberg Biodiversität und Klima Forschungszentrums, der Goethe-Universität und der University of Toronto jetzt in Kalkalgen nachweisen. (more…)

Read More