Blog

New photodetector could improve night vision, thermal sensing and medical imaging

UCLA’s design eliminates tradeoffs between bandwidth, sensitivity, and speed that are common in current technology

Using graphene, one of science’s most versatile materials, engineers from the UCLA Samueli School of Engineering have invented a new type of photodetector that can work with more types of light than its current state-of-the-art counterparts. The device also has superior sensing and imaging capabilities. (more…)

Read More

Sensor des Immunsystems als Schlüsselstelle für Pilzinfektionen und Hausstauballergie

Wissenschaftler der Universität Tübingen entdecken, wie der Körper das Alarmsignal Chitin erkennt

Chitin stützt die Zellwand von Pilzen, wie zum Beispiel dem Schimmelpilz Aspergillus und der Hefe Candida, die beide gefährliche Infektionen beim Menschen hervorrufen können. Chitin bildet auch das Außenskelett von Insekten und Spinnentieren, zu denen die Milben gehören, und ist daher wichtiger Bestandteil von Hausstauballergenen. (more…)

Read More

Mehr Extremwetter durch die Störung gigantischer Luftströme in der Atmosphäre

Computersimulationen zeigen einen starken Anstieg von Ereignissen, bei denen die Wellenbewegungen des Jetstreams in der Atmosphäre aufhören sich weiter voran zu bewegen. Dadurch könnten Wetterextreme am Boden häufiger werden: Wenn die Westwinde aufhören, Wettersysteme voranzutreiben, halten diese länger an – aus ein paar sonnigen Tagen kann eine Hitzewelle werden, anhaltender Regen kann zu Überschwemmungen führen. Ein internationales Team von Wissenschaftlern führt das auf die vom Menschen verursachte Erwärmung speziell in der Arktis zurück. (more…)

Read More

Off-label use of antipsychotics higher in nursing homes with lower registered nurse staffing, MU study finds

COLUMBIA, Mo. – At least 5.7 million people in the U.S. have a form of dementia such as Alzheimer’s, including more than half of all nursing home residents. Previous research has shown that nursing homes often overmedicate dementia patients with antipsychotic medications despite the fact that the FDA has not approved these medications for the treatment of dementia. Now, new research from the University of Missouri has found that increased staffing of registered nurses in Missouri nursing homes is associated with lower use of antipsychotics. (more…)

Read More

Neuer Blick auf molekulare Prozesse

Freiburger Forscher wenden die 2D-Spektroskopie erstmals auf isolierte Molekülsysteme an

Einem Forschungsteam um Prof. Dr. Frank Stienkemeier und Dr. Lukas Bruder vom Physikalischen Institut der Universität Freiburg ist es erstmals gelungen, die 2D-Spektroskopie auf isolierte Molekülsysteme anzuwenden und damit Wechselwirkungsprozesse auf molekularer Ebene präziser nachzuvollziehen. Seine Ergebnisse hat das Team in der Fachzeitschrift „Nature Communications“ veröffentlicht. (more…)

Read More