Blog

Forschungsschiff Sonne auf Schatzsuche

SONNE Expedition SO239: Europäische Forscher ergründen die möglichen Auswirkungen des Tiefseebergbaus
 
Die Untersuchung der biologischen und geologischen Konsequenzen des Meeresbodenbergbaus ist das Ziel einer Forschungsreise auf dem neuen deutschen Forschungsschiff Sonne, das heute in See sticht. Von Panama aus geht es in die pazifische Manganknollenregion. Dort werden unter der Leitung des Forschungsinstituts Senckenberg am Meer Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus 11 europäischen Nationen Proben aus etwa 5000 Meter Tiefe sammeln, um Einblicke in die Faunengemeinschaften von Manganknollenfeldern zu erhalten und deren Widerstandsfähigkeit gegenüber einem Abbau besser abschätzen zu können. Am 30. April wird die Sonne in Manzanillo (Mexiko) wieder einlaufen.  (more…)

Read More

Winziges greifbar machen

Das Institut für Mineralogie und Petrographie verfügt über eine historische Sammlung von Kristallmodellen, die bereits Ende des 19. Jahrhunderts von Adolf Pichler angelegt wurde. Mittlerweile zu wertvoll, um weiterhin im Unterricht eingesetzt werden zu können, wurde nach Ersatz gesucht. Schüler der HTL Fulpmes im Stubaital waren zur Stelle. (more…)

Read More

What do Employees Feel about Enterprise Mobility?

Article by Michelle Patterson

Mobile devices have become ubiquitous because we get to see people using them at office, in homes, on the road, and even at important client meetings. The use of mobile devices definitely has its own advantages for the enterprise and business owners are able to feel that with every passing day. Enterprises that have employees using mobile devices for doing their daily work have seen a rise in productivity. There has also been an improvement in customer service thereby directly affecting the revenue generation. (more…)

Read More

Die geheime Sprache der Pilze

Forschungsteam mit Freiburger Biologen entdeckt einen Zusammenhang zwischen Duftstoffen und Wurzelwachstum

Ein Forschungsteam der Universitäten Göttingen und Freiburg sowie des Helmholtz Zentrums München hat einen Zusammenhang zwischen den Duftstoffen von Pilzen und dem Wurzelwachstum von Pflanzen entdeckt. Die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler fanden heraus, dass die Duftstoffe von Mykorrhizapilzen das Wurzelwachstum bei Pflanzen anregen. Die Erkenntnis ist ökologisch und biotechnologisch bedeutsam, weil eine vergrößerte Wurzeloberfläche die Ernährung und Wasserversorgung der Pflanze und damit ihre „Fitness“ verbessert. Die Forschungsergebnisse wurden in der Fachzeitschrift „Nature Communications“ veröffentlicht. (more…)

Read More

Amazonas auf der Kippe

WWF-Studie: Erfolge brasilianischer Schutzpolitik stehen auf dem Spiel

Berlin/Brasília – Der Regenwald im Amazonas sieht schweren Zeiten entgegen: Nach rund zehn Jahren brasilianischer Umweltpolitik, die von der Minderung der Entwaldung geprägt war, droht laut WWF nun eine radikale Kehrtwende. Nach Angaben der Umweltschützer haben sich im brasilianischen Parlament die Anhänger der Agrar-, Bergbau- und Energieindustrie formiert. Mit einer geplanten Verfassungsänderung namens PEC 215 (Proposta de Emenda a Constituição) und einem neuen Bergbau-Gesetz sollen staatliche und indigene Schutzgebiete aufgelöst werden können, wenn es kurzfristigen wirtschaftlichen Interessen dient. Gleichzeitig würde die Ausweisung neuer Schutzgebiete de facto unmöglich gemacht. „Sollten die Lobbygruppen Erfolg haben, steht ein großer Teil des Amazonas vor der Vernichtung“, warnt Roberto Maldonado, Brasilien-Referent beim WWF Deutschland. (more…)

Read More

Solar Energy Costs and Benefits

Article by Tim Smith

When considering whether to go solar, perhaps the most deciding factor is the cost versus the benefits of converting to solar energy. It goes without saying that solar energy will save you money, but installing a solar power system for your home isn’t exactly cheap. These benefits to installing a solar power system as well as the costs can help you to perform a cost-benefit analysis and decide whether solar energy is right for you.
(more…)

Read More