Blog

A walk through poppy seeds yields a model for paleontology

What could a guineafowl strolling through a bed of poppy seeds have to do with a dinosaur footprint made 200 million years ago?

PROVIDENCE, R.I. [Brown University] — Stephen Gatesy, professor of ecology and evolutionary biology at Brown, and his former postdoctoral fellow Peter Falkingham, now at the Royal Veterinary College in the United Kingdom, used measurements from X-ray videos of the 3-D foot movement of a chicken-like bird as an input for a computer simulation of a substrate of poppy seeds. In this way, they could visualize the displacement of seeds through time and study the “birth” of tracks at different depths. The researchers then used the model to clarify previously unexplained features of a Jurassic dinosaur track. (more…)

Read More

Tumorzellen in den Tod treiben

Team mit Freiburger Forschern hat neuen Ansatz für Therapie gegen B-Zell-akute lymphoblastische Leukämie entdeckt

Die B-Zell-akute lymphoblastische Leukämie (B-ALL) ist die häufigste Tumorerkrankung im Kindesalter und tritt auch bei Erwachsenen auf. Sie entsteht, wenn die Signalleitung in unreifen B-Zellen, auch prä-B-Zellen genannt, gestört ist. Das Team um Prof. Dr. Markus Müschen von der University of California in San Francisco/USA hat mit Unterstützung von Prof. Dr. Hassan Jumaa und Prof. Dr. Michael Reth vom Exzellenzcluster BIOSS Centre for Biological Signalling Studies der Universität Freiburg einen neuen Ansatz für die Therapie der B-ALL-Tumorerkrankung gefunden. Ihre Untersuchungen könnten ein Umdenken in den klinischen Ansätzen für die Therapie der Tumorerkrankung bewirken. Die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler haben ihre Ergebnisse in der Fachzeitschrift „Nature“ veröffentlicht. (more…)

Read More

Simple Maintenance tips to Save Energy and Money

Article by Michelle Patterson

There are many things that we, as home owners, try to do to keep cost down. One area that can offer great savings is HVAC.  Like any other major appliance, your HVAC system slowly wears down with time. You can help slow down the aging process, and keep from replacing your system before you are ready. There are several things that help with HVAC system cost such as: routine maintenance, shading, vegetation, and service contracts. Learn more about these simple maintenance options below. (more…)

Read More

Lebendes Fossil untersucht

Wissenschaftler des Senckenberg Forschungsinstitutes in Frankfurt und des Senckenberg Center for Human Evolution and Palaeoenvironment (HEP) in Tübingen haben die Verwandtschaftsverhältnisse der Laotischen Felsenratte untersucht, einem sogenannten „lebenden Fossil“. Durch Methoden der vergleichenden Anatomie kommen sie zu dem Schluss, dass die kleinen Nager nah mit den heute in Nordafrika lebenden Gundis verwandt sind. Die Studie ist kürzlich im Fachjournal „Mammalian Biology“ erschienen. (more…)

Read More

Klimawandel: Gelöster organischer Kohlenstoff der Tiefsee reaktiver als angenommen

Tiefsee-Mikroben verarbeiten gelöste organische Stoffe nur ineffizient, weil die Moleküle zu stark verdünnt vorliegen

Die Tiefsee als gigantischer Kohlenstoffspeicher spielt eine entscheidende Rolle beim Klimawandel. Experimente zur Verfügbarkeit von gelöstem organischem Material im Tiefenwasser des Atlantiks haben jetzt gezeigt, dass Tiefwassermikroben durchaus in der Lage sind, dieses organische Material zu nutzen – allerdings aufgrund der großen Verdünnung nicht effizient. Ein internationales ForscherInnenteam unter Leitung von Gerhard J. Herndl von der Universität Wien publiziert dazu in der aktuellen Ausgabe der Fachzeitschrift “Science”. (more…)

Read More

NABU klagt gegen Windpark bei Rostock

Geplante Anlage gefährdet seltene Schreiadler

Der NABU hat Klage gegen die Genehmigung eines Windparks bei Jördenstorf im Landkreis Rostock (Mecklenburg-Vorpommern) eingereicht. Anlass der Klage ist das Vorkommen stark bedrohter Schreiadler in der Nähe der geplanten Anlage. (more…)

Read More

UCLA scientists use ‘NanoVelcro’ and temperature control to extract tumor cells from blood

An international group led by scientists at UCLA’s California NanoSystems Institute has developed a new method for effectively extracting and analyzing cancer cells circulating in patients’ blood.

Circulating tumor cells are cancer cells that break away from tumors and travel in the blood, looking for places in the body to start growing new tumors called metastases. Capturing these rare cells would allow doctors to detect and analyze the cancer so they could tailor treatment for individual patients. (more…)

Read More