Blog

Kristall aus Licht und Atomen

Die Wechselwirkung zwischen Laserlicht und Atomen ist ein Schlüsselelement für die Simulation von Quantensystemen. Nun haben Wissenschaftler am Institut für Theoretische Physik ein neues Konzept vorgeschlagen, in dem sich ultrakalte Atome selbständig in einer mittels Licht gebundenen Kristallstruktur anordnen. (more…)

Read More

Nearly $4 Million in Grants Awarded by Yahoo Employee Foundation (YEF)

Largest-Ever YEF Grant Cycle Will Support 110 Organizations Around the World

SUNNYVALE, Calif. — (BUSINESS WIRE) — The Yahoo Employee Foundation (YEF), an employee-funded, philanthropic organization, today announced its largest-ever grant cycle of nearly $4 million. Every year, donations from Yahoo employees, plus interest from investments, are awarded to eligible organizations through YEF grants. YEF is funding 77% of the grant applications it received in 2016, and the funds will benefit 110 nonprofit organizations around the world. (more…)

Read More

Kern des Knalls

Forscher entnehmen Proben aus einem Einschlagkrater, der vor 66 Millionen Jahren die Welt veränderte

Vor 66 Millionen Jahren knallte ein Gesteinsbrocken mit einem Durchmesser von 15 Kilometer auf die Erde und veränderte die Welt nachhaltig: Nach dem Asteroideneinschlag starben etwa 75 Prozent aller Tiere und Pflanzen aus – so lautet die Theorie, die den Untergang der Dinosaurier und das Aufblühen der Säugetiere erklärt. Ein internationales Team von Forscherinnen und Forschern reiste im Sommer 2016 zum Chicxulub, dem 180 Kilometer großen Einschlagskrater in der mexikanischen Yucatán-Region. Dr. Michael Poelchau, Geologe an der Universität Freiburg, war bei der Expedition mit an Bord. Nun untersucht das Team die Gesteine, die aus einer Tiefe von 500 bis 1.335 Meter unter dem Meeresboden herausgebohrt worden sind. Die Forscher wollen im Detail die Entstehungsprozesse des Kraters verstehen, der so gewaltige Auswirkungen auf die damalige Flora und Fauna hatte.

(more…)

Read More

Why do aged muscles heal slowly?

As we age, the function and regenerative abilities of skeletal muscles deteriorate, which means it is difficult for the elderly to recover from injury or surgery. New work from Carnegie’s Michelle Rozo, Liangji Li, and Chen-Ming Fan demonstrates that a protein called b1-integrin is crucial for muscle regeneration. Their findings, published by Nature Medicine, provide a promising target for therapeutic intervention to combat muscle aging or disease. (more…)

Read More

Wie kommt denn dieser Hüpfer hier her?

Deutscher Erstfund der Atlantischen Bergschrecke

Die Atlantische Bergschrecke lebt vor allem in den zentral- und westeuropäischen Alpen von Südfrankreich über die Schweiz bis nach Österreich und Tirol. Man würde sie nicht unbedingt im städtischen Raum fernab des Gebirges erwarten. (more…)

Read More