Blog

Wie Metalle mit dem Erbgut wechselwirken

Seit einigen Jahren werden Metallverbindungen erfolgreich als Chemotherapeutika zur Bekämpfung bestimmter Krebsarten eingesetzt – am häufigsten Platinverbindungen. Bei der Suche nach neuen, wirksameren Antitumormitteln steht oft das fehlende Verständnis der zugrundeliegenden molekularen Mechanismen in diesen Metallverbindungen im Wege. Ein internationales Forschungsteam um Leticia González von der Universität Wien hat nun ein Verfahren entwickelt um die Wechselwirkung von Metallverbindungen mit dem zellulären Erbgut zu beobachten. (more…)

Read More

Stark in der Arbeit

Forscher haben im Verbundprojekt „Resilire“ Instrumente zur Förderung der psychischen Widerstandskraft entwickelt

Von einem Termin zum nächsten eilen, dazwischen mit einem verärgerten Kunden telefonieren und dann noch ein neues Projekt planen: Resilienz oder auch psychische Widerstandskraft unterstützt Beschäftigte dabei, mit solch hohen Arbeitsanforderungen erfolgreich umzugehen und sogar daran zu wachsen. (more…)

Read More

Paper examines potential — for better or worse — of ‘in vitro gametogenesis’

In Science Translational Medicine, three experts discuss the implications of a lab technology — already far along in mice — that could allow for the creation of fertilized embryos using sperm and eggs derived from non-reproductive body tissues.

PROVIDENCE, R.I. [Brown University] — Even in such game-changing reproductive advances as in vitro fertilization or mitochondrial replacement therapy, what has remained necessary is that the gametes — the sperm and the egg — come from the father’s testes and the mother’s ovaries, respectively. But a new lab technology rapidly advancing in mouse studies could upend that biological imperative by, at its hypothetical endpoint, creating embryos from sources such as repurposed skin cells. (more…)

Read More

Time

My favorite things in life don't cost any money. The most precious resource we all have is time. —Steve Jobs pic.twitter.com/OYRMKO3Htu — History In Pictures (@HistoryInPix) 11. Mai 2017

Read More