Blog

IBM Unveils a New High-Powered Analytics System for Fast Access to Data Science

New IBM Integrated Analytics System features IBM Data Science Experience, Apache Spark embedded to give users high-performance data science across public, private or hybrid clouds

ARMONK, N.Y. – 26 Sep 2017: IBM (NYSE: IBM) today announced the Integrated Analytics System, a new unified data system designed to give users fast, easy access to advanced data science capabilities and the ability to work with their data across private, public or hybrid cloud environments. (more…)

Read More

Wie Blüten vor 100 Millionen Jahren ausgesehen haben

Internationales Team mit BotanikerInnen der Universität Wien rekonstruiert Ur-Blüte

Mit mindestens 300.000 Arten sind die Blütenpflanzen die mit Abstand größte Pflanzengruppe, zu der auch die meisten Nutz- und Heilpflanzen gehören. Die ersten Blütenpflanzen sind vor rund 140 Millionen Jahren in der Kreidezeit entstanden, als noch Dinosaurier auf der Erde lebten. Der Ursprung der Blütenpflanzen und deren rasante Evolution wurde schon von Charles Darwin als “abominable mystery”, als ein schreckliches Mysterium, bezeichnet, und ist noch immer eines der größten, ungelösten Rätsel in der Biologie. (more…)

Read More

Marine microplastics

Delaware Sea Grant funds research on microplastics found in Delaware Bay

Microplastics — small pieces of plastic less than five millimeters long — are an emerging marine pollution issue with implications for the health of the ocean and aquatic species. (more…)

Read More

How Politics Stands in the Way of Real Energy Solutions

– By David Spence, Professor of Business, Government and Society; Professor of Law

In energy policy, political polarization often gets in the way of commonsense solutions to problems.

General Electric recently announced a technological advance that would allow pipeline companies to use drone-mounted cameras to inspect their lines for corrosion and leaks. This is the kind of development that could, with the right regulatory support, make huge strides toward preventing costly and harmful spills and solving other important problems afflicting America’s aging pipeline infrastructure.  (more…)

Read More

Steuervorteile nach Dieselskandal beenden

Als Reaktion auf den Dieselskandal sollten die Steuervorteile des Diesels innerhalb der Europäischen Union (EU) komplett gestrichen werden. In Deutschland beispielsweise würde Diesel dann zwar an der Zapfsäule etwa 20 Cent pro Liter teurer. Im Gegenzug könnten aber die CO2-Emissionen und der Ausstoß von Stickoxiden (NOX) innerhalb von fünf Jahren in Deutschland oder auch in Frankreich um jeweils etwa 10 Prozent gesenkt werden. Denn vor allem Dieselfahrer reagieren auf Spritsteuererhöhungen deutlich preissensibler als bisher angenommen: Bei einem Preisanstieg von 20 Cent pro Liter würden sie etwa 14 Prozent weniger Kraftstoff tanken. (more…)

Read More

Kraftstoff aus Abfällen und Elektrizität?

Wissenschaftler zeigen, dass es möglich ist, aus komplexer Biomasse und elektrischer Energie drop-in Kraftstoff zu produzieren

Wissenschaftler des Helmholtz-Zentrums für Umweltforschung (UFZ), der Universität Tübingen, der amerikanischen Cornell University und des Deutschen Biomasseforschungszentrums (DBFZ) zeigen, dass durch die Kombination von mikrobieller und elektrochemischer Stoffumwandlung aus Biomasse hochwertige Produkte entstehen können. (more…)

Read More