Blog

Überschallgasströmungen als Überbleibsel aus dem Urknall steuern die Bildung massereicher Schwarzer Löcher

Forscherteam unter Beteiligung der Universität Tübingen entwirft ein Szenario im frühen Universum, das die Existenz der rätselhaften supermassereichen Objekte erklären könnte

Jüngeren Entdeckungen zufolge sind in einer Entfernung von 13 Milliarden Lichtjahren supermassereiche Schwarze Löcher zu finden – sie entstanden bereits im frühen Universum. Schwarze Löcher bestehen aus einer derart kompakten Masse, das die von ihr erzeugte Schwerkraft in der Umgebung alle Materie und Energie in die Löcher hineinzieht. (more…)

Read More

Cyber Security: Follow these Simple Steps for online Safety

The followings are FBI’s warnings to keep in mind while you are surfing online:

Beware of social media scams. One of those scams involves posts on social media sites appearing to offer vouchers or gift cards that require you to fill out a survey, but that survey is designed to steal your personal information. Also, don’t post pictures of theater, concert, or sporting event tickets on social media—fraudsters can create a fake ticket using the barcode obtained from the photo. (more…)

Read More

Tschüss, Frimmersdorf!

Kraftwerk Frimmersdorf geht in die Reserve / WWF: Das darf nur der Anfang sein

Das Kraftwerk Frimmersdorf in Nordrhein-Westfalen geht zum 1. Oktober in die Reserve. Dazu sagt Michael Schäfer, Leiter des Fachbereichs Klimaschutz und Energiepolitik beim WWF Deutschland: (more…)

Read More

To Restore Trust in Online Transactions, Retailers Need to Develop a Virtual Handshake

Consumers and online retailers would benefit from a common process to resolve disputes and increase trust, MU legal expert says

COLUMBIA, Mo. – At one time, transactions between merchants and consumers were often sealed with a handshake. This handshake was more than a kind gesture—it helped reassure both parties that the other was committed to the deal and would correct any problems. As more transactions occur online, finding fair and efficient resolution of problems that arise can be challenging. In a new book, a University of Missouri legal expert says it’s in the best interest of both retailers and consumers to establish a new virtual handshake to bring trust back into such interactions. (more…)

Read More

Wenn die Tigermücke zum Problem wird

Neues Bewertungsschema für die Auswirkungen gebietsfremder Arten

Invasive gebietsfremde Tier- und Pflanzenarten stellen eine Bedrohung für die biologische Vielfalt auf unserem Planeten dar und können auch Gesundheit und Wohlbefinden der Menschen einschränken. Ein internationales ForscherInnenteam um Franz Essl von der Universität Wien sowie Wolfgang Rabitsch vom Umweltbundesamt hat nun ein neues Bewertungsschema entwickelt, mit dem wirtschaftliche und gesundheitliche Auswirkungen klassifiziert werden können. Die Ergebnisse sind kürzlich im Fachjournal “Methods in Ecology and Evolution” erschienen. (more…)

Read More