Author Archives: Guest Post

IBM Study Shows Data Breach Costs on the Rise; Financial Impact Felt for Years

Breaches Pose Growing Risk for Small Businesses, Costing up to 5% of Annual Revenue

CAMBRIDGE, Mass. — IBM (NYSE: IBM) Security today announced the results of its annual study examining the financial impact of data breaches on organizations. According to the report, the cost of a data breach has risen 12% over the past 5 years1 and now costs $3.92 million on average. These rising expenses are representative of the multiyear financial impact of breaches, increased regulation and the complex process of resolving criminal attacks.2
(more…)

Read More

Ursachen der Wilderei von Elefanten

Studie zeigt Zusammenhang illegaler Jagd in Afrika mit Armut, Korruption und Nachfrage nach Elfenbein

Elefanten sind essenziell für die Savannen- und Waldökosysteme und spielen eine wichtige Rolle für den Ökotourismus in Afrika – jedoch hat die Wilderei in den vergangenen Jahrzehnten zu einem raschen Rückgang der Elefantenpopulationen beigetragen. (more…)

Read More

Security cameras in nursing homes aim to protect the vulnerable but present ethical dilemmas

For many people who care for aging parents, one solution is a safe, responsible nursing home.

But an increasingly common means of ensuring that safety — security cameras installed by relatives — may do more harm than good, says Clara Berridge, an assistant professor of social work at the University of Washington. (more…)

Read More

Weiteres Puzzlestück im Selbstreinigungsprozess der Zelle entdeckt

Zellen befinden sich in einem ständigen Prozess der Erneuerung und Säuberung, mithilfe dessen sie zellulären Müll entsorgen. Die so genannte Autophagie stellt sicher, dass der gesamte Organismus gesund bleibt. Dabei sind verschiedenste Akteure in der Zelle involviert, was eine perfekte Kommunikation voraussetzt. (more…)

Read More

Natürliches Insektizid schadet dem Grasfrosch nicht

Forschungsteam der Universität Tübingen prüft Alternative zu künstlichen Insektiziden als Mittel zur Stechmückenbekämpfung ‒ Kein Hinweis auf Schädigung von heimischen Amphibien

Weltweit ist ein starker Rückgang der Amphibien zu beobachten. Dazu tragen unter anderem künstliche Insektizide bei, die eigentlich Insekten als Pflanzenschädlinge oder Krankheitsüberträger eindämmen sollen. Eine Alternative bieten natürliche Insektizide, die von Bakterienstämmen produziert und bereits seit Jahrzehnten gezielt gegen Schadinsekten eingesetzt werden. (more…)

Read More