Author Archives: Guest Post

Bessere Frühwar­nung vor Mega­stür­men

Der Verlauf einiger der stärksten Stürme der Erde kann dank neuer Forschungsergebnisse nun deutlich besser prognostiziert werden: Ein internationales Team rund um Cornelia Klein vom Institut für Atmosphären- und Kryosphärenwissenschaften der Uni Innsbruck untersuchte diese Megastürme in der Sahelzone und erarbeitete einen Vorsprung von bis zu sechs Stunden. (more…)

Read More

IBM Modernizes Financial Transaction Solution on Red Hat OpenShift to Give Banks the Flexibility of Hybrid Cloud

ARMONK, N.Y., Sept. 23, 2020  – IBM today announced the release of a new version of its Financial Transaction Manager (FTM) solution, updated and containerized to run on Red Hat OpenShift and designed to help banks and financial institutions take advantage of the flexibility of hybrid cloud. (more…)

Read More

Choosing an Attire for Your Game’s Character -Do’s and Don’ts

In an era of digital world video gaming is spreading widely. Millions of people play video games worldwide every day and how they dress in those games matters. So why we never talked about fashion in games more? Games have long been used to explore different life features, from fantasy lands to wars, but fashion has fallen at the edge. (more…)

Read More

Researchers identify five types of cat owner

Cat owners fall into five categories in terms of their attitudes to their pets’ roaming and hunting, according to a new study.

University of Exeter researchers surveyed UK cat owners and found they ranged from “conscientious caretakers” concerned about cats’ impact on wildlife and who feel some responsibility, to “freedom defenders” who opposed restrictions on cat behaviour altogether. (more…)

Read More

Von der Biopaste zum Bioplastik

Forstwissenschaftler entwickeln für den 3-D-Druck neuartige Materialien auf Holzbasis

Eine zähflüssige Biopaste, die sich gut verarbeiten lässt, schnell verfestigt und dafür eignet, selbst komplexe Strukturen im 3-D-Druck-Verfahren herzustellen: Ein Forschungsteam um Prof. Dr. Marie-Pierre Laborie von der Professur für Forstliche Biomaterialien der Universität Freiburg hat einen biologisch abbaubaren Kunststoff entwickelt, der auf Holz basiert und perspektivisch Anwendungsmöglichkeiten beispielsweise im Leichtbau eröffnet. Die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler haben ihre ersten Ergebnisse in den Fachzeitschriften Applied Bio Materials und Biomacromolecules vorgestellt. (more…)

Read More

How are Americans practicing religion during the pandemic?

Divinity School/AP-NORC poll: 9% think in-person services should continue without restrictions

An overwhelming majority of people in the United States support restricting or suspending in-person religious services during the COVID-19 outbreak, according to a new poll from the University of Chicago Divinity School and the Associated Press-NORC Center for Public Affairs. (more…)

Read More

Gleiche Hypothese, gleiche Daten – variable Ergebnisse?

Metastudie zeigt, wie Wissenschaft sich selbst kritisch hinterfragen und kontrollieren kann

Kritische Selbstreflexion im Wissenschaftsbetrieb ist unabdingbar – die derzeitige Corona-Krise bestätigt dies eindrücklich. In einem Experiment haben rund 200 internationale Forscher*innen unabhängig voneinander denselben Datensatz über Gehirnaktivität während einer Magnetresonanztomographie analysiert. Ziel war es abzuschätzen, wie variabel die Ergebnisse der bildgebenden Hirnforschung sein können. Zudem sollte überprüft werden, inwiefern sowohl die beteiligten als auch an den Auswertungen unbeteiligte Wissenschafter*innen die Ergebnisse vorhersagen konnten. (more…)

Read More