Technology

Top Skills Needed to Become a Successful Lawyer

Many law firms and other recruiters spend a good amount of time for searching a talented lawyer. If you also wish to pursue a career in law, the following post shares a list of attributes needed to become one of the most sought after lawyer in 2014. Read on to get some useful information.

Career as a lawyer involves handling a wide range of legal responsibilities for their clients. At one time, they may represent a client accused of some crime, while at the other point of time he may fight a case for a corporate client facing a civil lawsuit. One may choose to pursue a law career in any one of the different specializations available such as criminal law, Business Law, Environmental Law, Labor Law, Civil law and Family law. (more…)

Read More

Schmelzwasser von tibetischen Gletschern überflutet Weiden

Geographen der Universität Tübingen messen in internationaler Studie die Gletscherschmelze auf dem Tibetischen Plateau

Die Erde erwärmt sich, die Gletscher schrumpfen – aber nicht jede Gletscherschmelze lässt wie gefürchtet den Meeresspiegel ansteigen. In Tibet bleibt gemäß Messungen eines internationalen Forscherteams mit Beteiligung der Universität Tübingen ein beträchtlicher Teil des Schmelzwassers auf dem Land. Die Folgen sind jedoch dennoch negativ: Auf dem Tibetischen Plateau kann es die abflusslosen Seen überlaufen lassen und wertvolles Weideland fluten. (more…)

Read More

Regenzeit im Outback

Da es in den Tropen keine thermischen, d.h. durch
Temperaturunterschiede definierbaren Jahreszeiten gibt, muss eine
saisonale Differenzierung anhand der Niederschlagsverhältnisse
erfolgen. Diese werden im Wesentlichen durch den Verlauf der sog.
Innertropischen Konvergenzzone (ITCZ), einem im Laufe des Jahres den
Sonnenhöchstständen folgenden, durch Konvektion verursachten,
weltumspannenden Tiefdruckgürtel und die damit verbundenen
Zenitalregenfälle dominiert. (more…)

Read More

Enjoying life helps to keep you healthy

People who enjoy life maintain better physical function in their daily activities and keep up faster walking speeds as they age, compared with people who enjoy life less, according to a new study led by Professor Andrew Steptoe (UCL Epidemiology & Public Health). (more…)

Read More

Wenn der Wolf zu Besuch kommt

Wolfsmanagement in Sachsen-Anhalt: WWF stellt Notfallsets bereit

Magdeburg, Berlin, 22.01.2014– Der WWF und das Land Sachsen-Anhalt stellen Nutztierhaltern jetzt kostenlose Notfallsets zur Sicherung ihrer Herden vor Wölfen zur Verfügung. Ziel ist es, die Rückkehr der Wölfe möglichst konfliktarm zu gestalten.  Mit verschiedenen Zaunmaterialien wie zusätzlichen Weidenetzen, Flatterbändern und Zubehör für Elektrozäune können die Halter ihre Tiere nach einem Wolfsübergriff schnell mit zusätzlichen Schutzmaßnahmen sichern. Die Ausstattung ist Teil des durch die Europäische Union finanzierten Projektes „Wolf Sachsen-Anhalt“. Der WWF will betroffenen Landwirten mit dem Notfallset helfen, weitere Verluste in den Nächten nach einem Übergriff zu vermeiden. (more…)

Read More

Great Lakes evaporation study dispels misconceptions, points to need for expanded monitoring program

ANN ARBOR — The recent Arctic blast that gripped much of the nation will likely contribute to a healthy rise in Great Lakes water levels in 2014, new research shows. But the processes responsible for that welcome outcome are not as simple and straightforward as you might think.

Yes, extreme winter cold increases ice cover on the Great Lakes, which in turn reduces evaporation by preventing water vapor from escaping into the air. But this simplistic view of winter ice as a mere “cap” on Great Lakes evaporation is giving way to a more nuanced conception, one that considers the complex interplay among evaporation, ice cover and water temperature at different times of year. (more…)

Read More

Managerinnen-Barometer 2014: Frauenanteile in Spitzenpositionen großer Unternehmen steigen nur moderat

DIW Berlin hat über 500 Unternehmen und Geldhäuser untersucht – Vorstände und Aufsichtsräte weiterhin fest in Männerhand – Unternehmen mit Bundesbeteiligung von Vorbildrolle weit entfernt

Der Trend zu mehr Frauen in Spitzengremien hat sich 2013 insgesamt fortgesetzt, allerdings in äußerst geringem Ausmaß: In den Aufsichtsräten der gemessen am Umsatz 200 größten Unternehmen des Landes stieg der Frauenanteil gegenüber 2012 um etwa zwei Prozentpunkte auf gut 15 Prozent, in den Vorständen stagnierte er hingegen nahezu bei gut vier Prozent. Das geht aus dem neuesten Managerinnen-Barometer des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin) hervor. „Vor allem in den Vorständen sind Frauen noch immer eklatant unterrepräsentiert“, sagt Elke Holst, Forschungsdirektorin Gender Studies im Vorstandsbereich des DIW Berlin. Bei den 30 im Deutschen Aktienindex (DAX) notierten Unternehmen war der Anteil von Frauen in Vorständen sogar rückläufig, um anderthalb Prozentpunkte auf gut sechs Prozent. „Die Ergebnisse zeigen, dass mehr Frauen in Spitzenpositionen kein Selbstläufer sind“, so Holst. „Für eine möglichst egalitäre Postenbesetzung sind deutlich größere Anstrengungen nötig, auch über eine Geschlechterquote hinaus.“ (more…)

Read More