Technology

Schädeldeformation als Zeichen der Zugehörigkeit

ForscherInnen untersuchen Individuen, die zur Zeit der Völkerwanderung lebten

Unter der Leitung von Ron Pinhasi von der Universität Wien sowie Mario Novak vom Institute for Anthropological Research in Zagreb untersuchte ein WissenschafterInnenteam die Ernährungsgewohnheiten, das Geschlecht und die Genverwandtschaften dreier Jugendlicher, die zur Zeit der Völkerwanderung im 5. Jahrhundert lebten und bei einer Ausgrabung in Osijek im Osten Kroatiens entdeckt wurden. (more…)

Read More

Schön sein hilft, reicht aber nicht

Politologe Sebastian Jäckle untersucht, welchen Einfluss das Aussehen von Kandidaten auf deren Wahlchancen hat

Die Frage ist vielleicht so alt wie die Demokratie selbst: Werden physisch attraktivere Menschen eher gewählt als ihre Mitstreiterinnen und Mitstreiter? (more…)

Read More

‘By the way, I’m visually impaired’: Sharing her disability helped others feel more welcome at work

In her 23 years at Microsoft, Angela Mills has been many things: a consultant, technical evangelist and manager for various products including Windows Server, Identity Management and Xbox Live. She is a polished presenter, compassionate mentor and a smart leader who works well with developers, sellers and customers. Last year, she took a sabbatical and began learning how to co-pilot a plane. (more…)

Read More

Ursachen für das Ende des IQ-Höhenflugs

Die Intelligenztestleistung der Allgemeinbevölkerung ist über einen Großteil des vergangenen Jahrhunderts kontinuierlich angestiegen. Zahlreiche Untersuchungen in jüngerer Zeit liefern jedoch Hinweise auf ein Ende und sogar eine Umkehr dieses sogenannten Flynn Effekts. (more…)

Read More